Navigation ein-/ausblenden
Unser Kreis
Begrüßung
Portrait
Statistik
Tourismus
Kultur
Wappen / Logo
Politik
Landrat
Zur Person
Aufgaben
Wahlen
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Europawahl
Abgeordnete
Kreistag / Ausschüsse
Kreistagsinformationssystem
Auskünfte nach Korruptionsbekämpfungsgesetz
Städte
Heimatpflege
Geschichte
Service / Kontakt
Bürgerserviceportal
Dienstleistungen
Gliederung der Verwaltung
Formulare
Ansprechpartner
Öffnungszeiten / Anreise
Anregungen / Fragen
Karriere / Stellenangebote
Leben und Arbeiten
Familie und Beruf
Gesundheit
Unsere Region
Stellenangebote
Ausbildung/Studium/Praktikum
Kreisweit Azubis gesucht
Ausbildungsmöglichkeiten
Bachelor of Laws
Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts
Verwaltungsfachangestellte/r
Verwaltungsfachwirt/in
Geomatiker/in
Fachinformatiker/in
Verm.-Techniker/in
Straßenwärter/in
Auswahlverfahren
Anforderungsprofil
Pressestelle
Pressemitteilungen
2022
2021
2020
Solidarität mit der Ukraine
Ansprechpartner
Hilfsangebote
Presseaktivitäten
Spendenaufruf
Ausländerbehörde
Verwaltung
Leitbild
Organigramm
Bekanntmachungen
Notdienste und Notrufnummern
Ausschreibungen
Gebührensatzung
Abfallservice
Unternehmerservice
Verbraucherzentrale
Verbrauchertipps
Infos und Kontakt
Sprechstunden
Mobile Geschwindigkeitsmessstellen
Bildung / Soziales
Bildung
Bildung und Integration
Schulamt
Schulen / Bildungseinrichtungen
Regionales Bildungszentrum Berufliche Bildung
Medienzentrum
fundus Weiterbildungsträger
Gästehaus Klipper Norderney
EFRE/GRW-Förderung Berufskollegs 2020-2023
Standort Brakel
Bildungscampus Handwerk
Digi Lab Being Social
Erneuerung der technischen Ausstattung
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Humanoide Roboter
Standort Warburg
Metall- und Elektrotechnik
EFRE-Förderung/REACT-EU-Programm
GRW-Förderung Berufskollegs 2016/2017
Gute Schule 2020
Familie und Jugend
Beratung / Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe/Beratung
Beratungsangebote im Kreis
Alter und Pflege
Integration
Ehrenamt
Heimatpreis
Ehrenamtskarte / Jubiläumskarte
Lebensmittelausgabestellen
Masernschutzgesetz
Zebrastreifen
kinderstark
Standort / Umwelt
Wirtschaftsregion
Wirtschaftsförderung
Digitalisierung
Strategie
Smarte Region
Smarte Nahversorgungsräume
Projekte
Digitale Infrastruktur
Gigabitausbau
Geodatenportal
Mobilgeräte (Smartphones, Tablets)
Web Apps - Karten für Jedermann
Desktop (PC, Notebook)
Registrierte Nutzer
Zugangsdaten anfordern
Interne Schulungen
Umwelt
Natur und Landschaft
Landschaftspläne und Schutzgebiete
Landschaftsplanung und Schutzausweisung
Landschaftspläne
Naturschutzgebiete
Landschaftsschutzgebiete
Naturdenkmale
FFH- und Vogelschutzgebiete
Geschützter Landschaftsbestandteil
Geschützte Biotope
Alleen
Rechtsgrundlagen
Streuobstwiesen
Förderung
Obstwiesenberater
Vielfalt auf Kalk
Zielsetzung
Lebensräume
Berichte
Ergebnisse
Project information
Naturschutzbeirat
Mitglieder
Informationen
Tagesordnung/Niederschriften
Naturerleben im "Reich des grünen Königs"
Klimaschutz
Wasser und Abwasser
Gewässerentwicklungsprojekt
Maßnahmenbeispiele
Beschäftigungsprojekt
EG-Wasserrahmenrichtlinie
Ökologische Bewertungen
Weitere Informationen
Immissionssschutz
Kliniken
Behörden
Ökomodellregion
Zensus 2022
Suche
Mitglieder
Mitglieder
Wirtschaftsregion
Wirtschaftsförderung
Digitalisierung
Geodatenportal
Umwelt
Natur und Landschaft
Landschaftspläne und Schutzgebiete
Streuobstwiesen
Vielfalt auf Kalk
Naturschutzbeirat
Mitglieder
Informationen
Tagesordnung/Niederschriften
Naturerleben im "Reich des grünen Königs"
Klimaschutz
Wasser und Abwasser
Immissionssschutz
Kliniken
Behörden
Ökomodellregion
Zensus 2022
Für Sie zuständig
Abteilungsleiterin Dr. Kathrin Weiß
05271 / 965-4400
k.weiss@kreis-hoexter.de