Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Kreis Höxter präsentiert 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“

29.09.2023: Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter veranstalten den 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter. Insgesamt 19 lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren am 7. und 8. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Werke. Mit dabei sind Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Glas- und Objektkunst sowie Skulptur.

weitere Informationen

Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Verbesserungen für Pflegebedürftige ab 1. Oktober

29.09.2023: Kaum jemand bezeichnet sich selbst gerne als pflegebedürftig. Deshalb stellen viele Menschen erst spät einen Antrag auf Pflegeleistungen bei ihrer Krankenkasse. Doch Pflegeleistungen gibt es nicht rückwirkend, sondern erst ab dem Monat der Antragstellung. „Deshalb ist es ratsam, den Antrag so früh wie möglich zu stellen, wenn man regelmäßig Hilfe im Alltag braucht“, sagt Verena Querling, Pflegerechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Es gelten dann klare Fristen: Die Pflegekasse muss innerhalb von zwei Wochen nach der Antragstellung einen Beratungstermin ermöglichen und innerhalb von 25 Arbeitstagen entscheiden, ob ein Pflegegrad vorliegt und wenn ja welcher. Ab 1. Oktober 2023 gelten zudem klare Regeln für den Fall, dass die Begutachtungsfrist nach einem Antrag auf Pflegebedürftigkeit unterbrochen wird. Betroffene müssen etwa bei einem Krankenhausaufenthalt nun keinen neuen Antrag mehr stellen.

weitere Informationen

ARTD Driburg präsentiert „Blatt für Blatt“

29.09.2023: Die Landesgartenschau in Höxter aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern: Der Kulturverein ARTD Driburg präsentiert dazu unter dem Titel „Blatt für Blatt“ im Kreishaus bis zum 3. November eine vielfältige Gemeinschaftsausstellung. Neben Ölbildern und Aquarellen laden auch zwei Skulpturen zum Verweilen ein. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besichtigt werden.

weitere Informationen

Verkehrssicherheit im Blick: Kreis Höxter mietet zwei neue Mess-Anlagen an

28.09.2023: Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, oft verbunden mit schwerwiegenden Folgen. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern, führt der Kreis Höxter – ebenso wie die Kreispolizeibehörde Höxter – regelmäßig im gesamten Kreisgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch. Ergänzend zu den drei stationären Messanlagen und einer mobilen Kamera hat die Kreisverwaltung nun zwei moderne Messanlagen angemietet, die auf Anhängern installiert sind.

weitere Informationen

Mit dem Flieger in die Herbstferien: Diese Rechte haben Reisende bei Problemen am Flughafen (die Verbraucherzentrale NRW informiert)

27.09.2023: Viele Urlauberinnen und Urlauber mussten im Sommer mitunter frustrierende Erfahrungen am Flughafen machen: Flüge wurden gestrichen, hatten Verspätung oder der Flieger wurde aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf am Flughafen, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle, nicht pünktlich erreicht. Auch die bevorstehenden Herbstferien sind eine beliebte Zeit für Flugreisen, da viele noch einmal ins Warme wollen.

weitere Informationen

Kreis Höxter - Zukunft plus X: Start der Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzepts

26.09.2023: Der Kreis Höxter mit seinen vielfältigen Stärken startet einen wegweisenden Prozess zur Gestaltung seiner Zukunft: Die Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes mit dem Fokus auf zukünftige Entwicklungen. Das Strategiepapier soll die Chance bieten, die Region nachhaltig zu stärken, Kräfte zu bündeln und die Gemeinschaft weiter zu festigen. 

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter