Testfahrten überzeugen Besucher: E-Bikes echte Alternative zum Auto
Umfangreiche Informationen und aufschlussreiche Testfahrten – das alles hat der Fahrrad-Aktionstag des Kreises Höxter auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung geboten. „Vielen Besuchern ist klar geworden, dass ein E-Bike eine echte Alternative zum Auto sein kann“, zog Martina Krog, Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, eine positive Bilanz.

„Viele Strecken können mit einem E-Bike oft schneller als mit dem Auto zurück gelegt werden“, erläuterte Krog den Besuchern des Fahrrad-Aktionstages. „Man weiß heute, dass etwa die Hälfte aller Autofahrten kürzer als fünf Kilometer sind“, ergänzt Mobilitätsmanager Nicolas Witschorek. Die modernen E-Bikes seien deshalb nicht nur eine Alternative zum klassischen Fahrrad, sondern auch zu Auto, Motorrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, wodurch sie aktiv zum Klimaschutz beitrügen.
Auch Kreisdirektor Klaus Schumacher zeigte sich von dem Aktionstag begeistert. „Es ist eine sehr gelungene, kompakte Zusammenstellung aller notwendigen Informationen rund um das Thema Fahrrad.“ Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, des Finanzamtes, der AOK, der Arntz-Optibelt-Gruppe und des DRK, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, nutzten die unterschiedlichen Angebote. So waren die von Zweirad-Sommer zur Verfügung gestellten Markenräder immer wieder für technische Fachsimpeleien umlagert. Für Probefahrten stellte RWE zehn Räder zur Verfügung. Diese konnten darüber hinaus am Wochenende und den folgenden Tagen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getestet werden.
Neben wertvollen Tipps zur Freizeitgestaltung auf zwei Rädern gab es von der Polizei Hinweise zur besseren Verkehrssicherheit, die mit dem Tragen eines Schutzhelmes beginnt. Körperbeherrschung war bei einem Gleichgewichtsspiel der Barmer GEK gefragt. Am Stand der Graf Metternich Quellen konnten verschiedene Softdrinks aus dem Sortiment des Unternehmens probiert werden.