Suche

Feuerschutz

Zuständig für den Feuerschutz im Land NRW sind die Gemeinden. Sie sind verpflichtet, leistungsfähige Feuerwehren zu unterhalten. Die Kreise haben Aufgaben von überörtlicher Bedeutung wahrzunehmen.


Beschreibung

Kreisleitstelle
Die Leitstelle lenkt alle Einsätze im Feuerschutz und Rettungsdienst sowie bei Großschadenslagen.
Die Leitstelle des Kreises Höxter befindet sich:

Am Galgenberg 7, 33034 Brakel
Tel.: 05272/3727-0
Notruf: 112


Ansprechpartner:  Herr Jürgen Romund (Leiter der Leitstelle/Kreisfeuerwehrzentrale)
Kreisfeuerwehrzentrale
Die Kreisfeuerwehrzentrale ist eine überörtliche Einrichtung für den Feuerschutz.

Am Galgenberg 7, 33034 Brakel
Tel.: 05272/3727-0

Die hier befindlichen Einrichtungen und Geräte unterstützen den Feuerschutz der Städte.
Der Kreis Höxter verfügt über:

  • Atemschutzübungsstrecke
  • Atemschutzwerkstatt
  • Brandsimulationsanlage
  • Schlauchpflegerei
  • Kletterturm
  • Einsatzleitwagen II
  • Wechselladersystem als Nachschubkomponente mit
    Abrollbehälter Atemschutz
    Abrollbehälter Nachschub/Schlauchmaterial
    Containermulde

Für Besuchergruppen/Schulen etc. besteht die Möglichkeit die o. g. Einrichtungen nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen.
Ausbildung
In der Kreisfeuerwehrzentrale finden Ausbildungsveranstaltungen der Feuerwehren statt.
Kreisbrandmeister
Im Rahmen seiner Aufsichtspflicht über die Feuerwehren im Kreis wird der Landrat durch den Kreisbrandmeister und stellv. Kreisbrandmeister unterstützt. Diese sind Ehrenbeamte und werden für die Dauer von 6 Jahren durch den Kreistag bestellt.

Gebühren

Für Leistungen durch die Kreisfeuerwehrzentrale werden Gebühren nach der Allgemeinen Gebührensatzung des Kreises Höxter erhoben.

Rechtsgrundlagen

BHKG (Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz)

Für Sie zuständig

Ihre Ansprechpartner
Abteilungsleiter Thomas Krämer
Feuerschutz
Kreishaus Höxter
Zimmer B 332
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1300
  05271 / 965-81399
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Florian Mantel
Feuerschutz
Kreishaus Höxter
Zimmer C 344
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1603
  05271 / 965-81699
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Stefan Nostitz
Kreishaus Höxter
Zimmer C 340
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1600
  05271 / 965-81699
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Yvonne Roloff
Feuerschutz
Kreishaus Höxter
Zimmer B 330
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1601
  05271 / 965-81699
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Laura Klages
Kreishaus Höxter
Zimmer B 330
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1605
  05271/965-81699
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Nicole Nolting
Kreishaus Höxter
Zimmer B 332
Moltkestraße 12
37671 Höxter
  05271 / 965-1601
  05271 / 965-81699
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung