Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Aktuelle Informationen

Mobile Messstellen

Jede Woche veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die geplanten Standorte für die mobilen Messstellen im Kreis Höxter. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, oft mit schwerwiegenden Folgen. Tempokontrollen dienen dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr durch angepasste Geschwindigkeit zu verbessern.

Käuferschutz – alles gut?

19.03.2025: Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie zeigen gemeinsam zum Weltverbrauchertag die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf.

Menschenwürde schützen: „Nie wieder ist jetzt“

19.03.2025: Die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kulturland sind von Landrat Michael Stickeln feierlich eröffnet worden. In der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter war es eine Auftaktveranstaltung mit eindrucksvollen Aufführungen und Botschaften für Vielfalt und Toleranz und einem beeindruckenden Grußwort des diesjährigen Botschafters der IWgR, Hans-Werner Gorzolka.

ÖKOPROFIT.: Betriebe können Kosten senken und Umwelt schonen

17.03.2025: Gemeinsam mehr erreichen das ist die Idee des Umweltberatungsprogramms ÖKOPROFIT. Teilnehmende Betriebe erhalten hierbei Tipps von Experten, wie sie die Umwelt schonen und dadurch auch noch ihre Kosten senken können. Auch das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung wird in dem Projekt gemeinsam angegangen.

Zum Schutz von Igeln und anderen Tieren: Auch Mähroboter sollten Nachtruhe halten!

17.03.2025: Wenn der Frühling kommt, erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Das gilt auch für die Igel. Steigen die Temperaturen, verlassen die Tiere ihre Winterquartiere und machen sich sobald die Sonne untergegangen ist auch in privaten Gärten oder Parks wieder auf Nahrungssuche. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren für die Tiere dabei mit den selbstfahrenden Mährobotern eine neue, oftmals sogar tödliche Gefahrenquelle verbreitet.

Kostenlose Online-Fortbildung „Social Media“ der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter

17.03.2025: Optimieren Sie das Instagram-Profil Ihres Vereins. Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 3. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Social Media-Workshop im Rahmen der kostenlosen Online-Fortbildungen für Vorstandsmitglieder in Vereinen sowie Interessierte an.

Zwei neue Ombudspersonen im Kreis Höxter

12.03.2025: Mit zwei neuen Ombudspersonen möchte der Kreis Höxter Angehörige und Nutzende von Pflege- und Betreuungseinrichtungen unterstützen. Sie vermitteln bei Differenzen und Meinungsverschiedenheiten und werden für Bewohnerinnen und Bewohner, Werkstattbeschäftigte, Gäste der Tagespflege, Angehörige, Bevollmächtigte sowie Leistungsanbieter und deren Beschäftigte tätig. Ihr Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und Probleme schnell und unbürokratisch zu lösen.

Berufsorientierung für junge Menschen mit psychischen Belastungen

12.03.2025: Wenn junge Menschen unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen leiden, fällt ihnen der Übergang von der Schule in den Beruf oft ganz besonders schwer. Umso wichtiger sind dann Unterstützungsangebote. Mit einem Fachtag im Berufskolleg Kreis Höxter, an dem rund 250 Personen aus Bereichen wie Schule, Beratung und Ausbildung teilgenommen haben, hat der Kreis Höxter dieses wichtige Thema deshalb in den Mittelpunkt gerückt.

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März im Kreis Höxter

11.03.2025: Unter dem Motto Menschenwürde schützen beteiligt sich der Kreis Höxter zum fünften Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Landrat Michael Stickeln wird die Aktionswochen am Montag, 17. März, am König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter eröffnen. Bis Sonntag, 30. März, wird es im gesamten Kreisgebiet ein buntes, multikulturelles und unterhaltsames Programm mit 50 Veranstaltungen und Aktionen geben. Botschafter der diesjährigen Aktionswochen ist Kreis...