Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Bodenaktionstag 2023: Auf der Landesgartenschau in Höxter berät die Verbraucherzentrale NRW am 11. und 12. Juni zu Begrünung am Haus.

09.06.2023: Expert:innen für Begrünung, Entsiegelung und Starkregenvorsorge beantworten Fragen zur Klimaanpassung am Haus. Verbraucher:innen können Dach- und Fassadenbegrünungen erleben, sich über die Vorteile begrünter Pflasterung informieren und praktische Tipps mitnehmen.

weitere Informationen

Das Gesundheitsamt des Kreises Höxter informiert: Versorgung mit Medikamenten am Protesttag durch den Apothekennotdienst sichergestellt

09.06.2023: Viele Apotheken in ganz Deutschland werden am bundesweiten Protesttag am Mittwoch, 14. Juni 2023, geschlossen bleiben. „Die Versorgung mit Medikamenten wird an diesem Tag über den Apothekennotdienst sichergestellt“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter, Dr. Ronald Woltering.

weitere Informationen

Kostenloses Angebot der Geschäftsstelle Ehrenamt: Kreis Höxter informiert über Zusammenschluss von Vereinen

09.06.2023: Was tun, wenn der Vorstand im Verein nicht mehr wiederbesetzt werden kann? Ein Zusammenschluss – also eine Fusion – von Vereinen kann hier eine Lösung sein. In einer kostenlosen Onlineveranstaltung am Mittwoch, 14. Juni, informieren Dozent Wolfgang Pfeffer und das Team der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter über dieses Thema.

weitere Informationen

Geplante Standorte der mobilen Geschwindigkeits-Messstellen des Kreises Höxter

09.06.2023: An dieser Stelle veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die geplanten Standorte der mobilen Messstellen in der jeweils aktuellen Woche. Der Kreis Höxter legt höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dabei gehören insbesondere nicht angepasste Geschwindigkeiten auch im Kreis Höxter zu den häufigsten Unfallursachen, welche teilweise auch schwerwiegende Folgen für Leib und Leben der Beteiligten haben können.

weitere Informationen

Kreis Höxter verleiht zum fünften Mal den Heimat-Preis

06.06.2023: Jetzt bewerben: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte

Tradition bewahren, Kultur fördern, Zukunft gestalten – dafür engagieren sich im Kreis Höxter viele Menschen ehrenamtlich. Um ihr Wirken wertzuschätzen und sichtbar zu machen, vergibt der Kreis Höxter zum fünften Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

weitere Informationen

Wertstoffannahme in Brakel fällt am 17. Juni aus

02.06.2023: Die Wertstoffannahme auf dem Parkplatz der Reitanlage im Pahenwinkel in Brakel fällt am Samstag, 17. Juni, aus. Darauf weist nun der Kreis Höxter hin. Aufgrund eines Reitturniers steht der Parkplatz an diesem Tag nicht zur Verfügung. „Wertstoffe können stattdessen bei Terminen in den umliegenden Stadtgebieten oder auf der Abfallentsorgungsanlage in Beverungen-Wehrden abgegeben werden“, sagt Nicolas Witschorek von der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter. 

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter