Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Mut zur Lücke: Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken. Die Verbraucherzentrale NRW informiert

22.09.2023 Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt die Anzahl dieser Policen. Doch wann ist sie wirklich nötig? „Regelmäßige Pflege und Vorsorge verhindern oft größere Schäden – das gilt für gute Mundhygiene genau wie für den passenden Versicherungsschutz”, sagt Ute Delimat, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September. „Von einem übereilten Abschluss ist abzuraten und neben dem Versicherungsbeitrag muss hier sehr genau auf die versicherte Leistung und Wartezeiten geschaut werden.“ Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, ob Zahnzusatzversicherungen sinnvoll sind und worauf man achten sollte.

weitere Informationen

Fahrbahndecke der K 50 wird nach Verlängerung des Gehwegs erneuert / Vollsperrung während der Herbstferien in Hembsen

20.09.2023: Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 50 im Bereich der Ortsdurchfahrt Hembsen wird erneuert. Aufgrund der beengten Verhältnisse wird der Streckenabschnitt der K 50 mit Beginn der vorbereitenden Arbeiten ab Montag, 25. September, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger und Linienbusse können die Strecke noch bis zu Beginn der Herbstferien am Montag, 2. Oktober, befahren.

weitere Informationen

Die Verbraucherzentrale NRW informiert: Wussten Sie schon, dass Trinkmahlzeiten oft nur teure Milch-Wasser-Mischungen sind?

20.09.2023: Die schönen Werbeversprechen der verschiedenen Hersteller von Trinkmahlzeiten klingen nach unkompliziertem Essen, praktischem Kalorienprofil und optimaler Nährstoffversorgung. Dabei handelt es sich bei den bunten Fläschchen um hoch verarbeitete Produkte, die nicht an die Komplexität von echten, frischen Lebensmitteln heranreichen, deren Inhaltsstoffe sich auch gegenseitig beeinflussen.

weitere Informationen

Blühwiesen wachsen und gedeihen

19.09.2023: Die bunten Wildblumen präsentieren sich in ihrer ganzen Vielfalt: Die beliebte Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter mit Unterstützung der Westenergie AG hat auch in diesem Jahr das Kulturland mit seinen zehn Städten verschönert. Dieses Mal richtete sich die Aktion speziell an alle Kitas, Grund- und Förderschulen. So wie an der Kita „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg sind viele herrliche Blühwiesen entstanden. Ergänzend zur Blühtüten-Aktion werden im Spätherbst zusätzlich Obstbäume gepflanzt.

weitere Informationen

Kommunales Integrationszentrum lädt zur Interkulturellen Woche ein: Vielfalt, Solidarität und Miteinander

19.09.2023: Mit 17 Veranstaltungen und Aktionen startet vom 22. September bis 3. Oktober die Interkulturelle Woche im Kreis Höxter. Unter dem Motto „Neue Räume“ feiert das Kulturland seine Vielfalt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter und zahlreiche Kooperationspartner haben ein abwechslungsreiches, buntes und kreatives Programm auf die Beine gestellt.

weitere Informationen

Vortrag in Steinheim: die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert am 27.9.2023 über Energiekosten, Heizungsanlagen und Fördermittel.

18.09.2023: Wohnen und Energie: Wie komme ich sicher in die Zukunft?

Wie lassen sich langfristig Energiekosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Welche Maßnahme eignet sich für mein Budget und mein Gebäude? Lohnt sich eine Photovoltaikanlage finanziell?

Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert in einem Vortrag am Mittwoch, 27. September 2023 durch Energieberater Klaus Rörig zu Fragen der Energieversorgung in den eigenen vier Wänden.

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter