Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Kreis Höxter beteiligt sich an OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt / Foto-Aktion nimmt Folgen des Klimawandels in den Fokus

25.05.2023: Wie gehen die Menschen in Ostwestfalen-Lippe mit dem Klimawandel um? Diese Frage können Bürgerinnen und Bürger mit Fotos beantworten und sich damit an einer Aktion beteiligen, die im Rahmen der OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt stattfindet. Bis zum 7. Juni können kreative Fotomotive zum Thema „Klimawandelanpassung“ beim Kreis Höxter eingereicht werden.

weitere Informationen

Aktion STADTRADELN startet in allen zehn Städten

25.05.2023: Ab dem 1. Juni heißt es wieder: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Denn dann startet bereits zum vierten Mal die Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter. Ein ganz besonderes Event findet dabei am Freitag, 16. Juni statt: Eine Sternfahrt nach Rheder.

weitere Informationen

Kreis Höxter beteiligt sich an OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt / Foto-Aktion nimmt Folgen des Klimawandels in den Fokus

25.05.2023: Wie gehen die Menschen in Ostwestfalen-Lippe mit dem Klimawandel um? Diese Frage können Bürgerinnen und Bürger mit Fotos beantworten und sich damit an einer Aktion beteiligen, die im Rahmen der OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt stattfindet. Bis zum 7. Juni können kreative Fotomotive zum Thema „Klimawandelanpassung“ beim Kreis Höxter eingereicht werden.

weitere Informationen

270 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern erhalten Einblicke in Betriebe und Berufsfelder

25.05.2023: Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Das dachten sich wohl auch die mehr als 270 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern am länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ in Beverungen, Höxter und Holzminden teilgenommen haben. In 26 Betrieben konnten sie insgesamt 15 Berufsfelder und weitaus mehr dazugehörige Berufe kennenlernen.

weitere Informationen

Starke Leistungen bei Schwimm-Kreismeisterschaften der Grundschulen: KGS Peckelsheim jubelt über zwei Titel

25.05.2023: Die Grundschule St. Nikolaus Peckelsheim holt bei den Schulkreismeisterschaften im Schwimmen zwei erste Plätze. Über den Titel Kreismeister freuen sich im Hallenbad Peckelsheim zudem die Katholische Grundschule Borgentreich sowie die Katholische Grundschule Willebadessen.

weitere Informationen

Unternehmen investieren in eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Kreis Höxter

24.05.2023: Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau im Kreis Höxter hat Fahrt aufgenommen. „Die Bereitschaft von Telekommunikationsunternehmen, den Ausbau der Infrastruktur im Kreisgebiet voranzutreiben, ist in den letzten 18 Monaten deutlich gestiegen“, erklärt der Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW), Michael Stolte. Mehrere Unternehmen, die sich seit Jahren oder erst seit kurzer Zeit im Kreisgebiet engagierten, seien daran interessiert, kurz- und mittelfristig mit eigenem Geld Glasfasernetze neu zu verlegen und zu betreiben. Mit der neuen Dynamik am Telekommunikationsmarkt in der Region verbinde sich zugleich die Erwartung, dass auch die Angebotspalette von Produkten und Tarifen breiter werde.

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter