Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Archivale des Monats

Spannendes und Kurioses aus der Geschichte

Archivale des Monats Juni 2025: Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Im Juni jährt sich der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR. Aufgrund von schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen, gingen zahlreiche Menschen aus Protest auf die Straße.

Sie demonstrierten gegen die kommunistische Diktatur in der DDR, die 1952 den Aufbau des Sozialismus nach sowjetischem Vorbild beschlossen hatte.

Eine im Mai 1953 verkündete Erhöhung der Arbeitsnorm führte schließlich zu den Ereignissen des 17. Juni. Erst durch den Einsatz sowjetischer Truppen

konnte der Aufstand unter Kontrolle gebracht werden. Tote und Verletzte waren die Folge.

Nach den Ereignissen kam es zu zahlreichen Festnahmen.

Die Schicksale der Demonstranten haben sich auch im Kreisarchiv Höxter niedergeschlagen. Denn mancher Demonstrant verließ aus Angst vor staatlichen Repressalien die DDR.

In der BRD verschlug es Beteiligte auch in den Kreis Höxter. Die Akten über Anträge auf Flüchtlingsausweise geben davon Zeugnis.

In der BRD war der 17. Juni ab 1954 als „Tag der Deutschen Einheit“ ein gesetzlicher Feiertag. Mit der Wiedervereinigung 1990 wurde der 17. Juni als Feiertag vom 3. Oktober abgelöst.

Archivale_Juni25_1
Demonstrationsteilnehmer fürchteten sich vor Verhaftungen
Archivale_Juni25_2
Der Antragssteller fand nach seiner Inhaftierung den Weg in den Kreis Höxter


Kreisarchiv Höxter: A40, Nr. 14 & 77

Kontakte
Herr S. Meyer
Interne Dienstleistungen und Gebäude
Zimmer E 04
Moltkestraße 12
37671 Höxter
Fax: 05271 / 965-865
Herr H. Köplin
Interne Dienstleistungen und Gebäude
Zimmer E 02
Moltkestraße 12
37671 Höxter
Fax: 05271 / 965-86299