Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Netzwerk Marte Meo für Ausbildung und Beratung im Kreis Höxter

Marte Meo ist eine Methode, um mit Hilfe von Videoaufzeichnungen die kindliche Entwicklung besser zu fördern. Mit Hilfe von Filmaufnahmen werden gelungene Interaktionen zwischen Kindern und pädagogischen Fachkräften sichtbar gemacht, um eine Entwicklung aus eigener Kraft zu fördern.

Die weltweit anerkannte Methode ist von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt worden. Der Begriff „Marte Meo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet im weitesten Sinne „aus eigener Kraft“.

Marte Meo
Das neu gegründet Netzwerk der Marte Meo Ausbildung und Beratung im Kreis Höxter (von links): Frieda Esau, Andrea Stamm, Kirstin Scholz, Sandra Wiedey, Nadja Herrmann, Ulrike Schmidt. Foto: Kreis Höxter

Seit 2015 haben pädagogische Fachkräfte im Kreis Höxter die Möglichkeit, sich mit Marte Meo vertraut zu machen und die praxisnahe Methode für die Stärkung der kindlichen Entwicklung im beruflichen Alltag anzuwenden. Die Marte-Meo-Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit die Signale der Kinder besser wahrzunehmen und situationsgemäß darauf zu reagieren.

Für alle pädagogischen Fachkräfte, die selbst mit der Marte-Meo-Methode arbeiten möchten, bieten folgende Fachkräfte Fortbildungsveranstaltungen, Beratungen und Marte-Meo-Ausbildungen an:

Andrea Stamm
Marte Meo Colleaguetrainerin 
0176 43 700 763
martemeo@andrea-stamm.de
www.andrea-stamm.de
Am Klunsberg 12 
33039 Nieheim 


Kirstin Scholz
0151 / 41241851
martemeo@kirstin-scholz.de


Sandra Wiedey
martemeo-swiedey@web.de


Nadja Herrmann
0176 / 20402149
herrmann@marte-meo-brakel.de


Frieda Esau
0152 / 22760408
Frieda.esau@gmail.com


Ulrike Schmidt
05271-/ 965-3705
u.schmidt@kreis-hoexter.de

Weitere Informationen

Netzwerk für Marte-Meo-Ausbildung im Kreis Höxter gegründet

06.11.2023: "Marte Meo ist eine exzellente Methode, um mit Hilfe von Videoaufzeichnungen die kindliche Entwicklung besser zu fördern. In der pädagogischen Arbeit haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht", erklärt Ulrike Schmidt, die als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen beim Jugendamt des Kreises Höxter tätig ist. Gemeinsam mit fünf weiteren qualifizierten Marte-Meo-Ausbilderinnen hat sie ein regionales Netzwerk für Ausbildung, Fortbildung und Beratung gegründet.