Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Lehr- und Schulküche am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel

Für das Projekt "Umgestaltung und Digitalisierung des Fachbereichs Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, erhält der Kreis Höxter finanzielle Unterstützung aus der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“.

Gegenstand des Projekts ist insbesondere die Modernisierung der ausbildungsrelevanten Ausstattung.

Ziel ist eine Umgestaltung der Lehr- und Lernumgebung „Groß- und Kleinküchenkonzept“ durch Einbindung bedarfsorientierter digitaler Küchensysteme in den Unterrichtsprozess. Damit wird das Lernen praxisnah, ergebnisorientiert und selbstorganisiert im Zusammenspiel von Smart-Home-Produkten, Sensorik und Ernährungs-Apps in einer „digitalen Schul- und Lehrküche“ gestaltet.

Diese Schulbaumaßnahme am Berufskolleg Kreis Höxter entspricht mediendidaktischen, technologischen und ernährungswissenschaftlichen Standards sowie den aktuellen Rahmenbedingungen im Bereich Digitalisierung für das Ernährungs- und Versorgungsmanagement.

Bei der Umgestaltung und Digitalisierung des „Fachbereichs Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ handelt es sich um ein finanzielles Volumen in Höhe von circa 375.000 Euro. Eine Finanzierung erfolgt zu 80 % aus Mitteln der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe (GRW).


BMWi_Fz_2017_Office_Farbe_de         nrw-mweimh-logo