Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Schulen und Bildung

breit gefächert - wohnortnah

Die Bildungsregion verfügt über breit gefächerte Angebote in der schulischen und beruflichen Bildung sowie der Weiterbildung.

Schulen und Bildungs­einrichtungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Grundschulen, weiterführenden Schulen, Förderschulen und berufsbildenden Schulen im Kreis Höxter.

fundus - berufliche Weiterbildung

fundus ist die Arbeitsgemeinschaft für berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter. Als gemeinnütziger Verein berät fundus Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis Höxter in allen Fragen zur beruflichen Weiterbildung.

Schulaufsicht für den Kreis Höxter

Das Schulamt für den Kreis Höxter ist als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde für die staatlichen Grundschulen im Kreisgebiet als Dienst- und Fachaufsicht und die staatlichen Förderschulen als Fachaufsicht zuständig. Für alle anderen Schulformen (Realschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Berufskollegs) liegt die Aufsicht bei der Bezirksregierung Detmold.

Bildungsbüro für den Kreis Höxter

Mittelpunkt aller Bemühungen ist die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen aller Kinder und Jugendlichen. Dazu bedarf es vielfältiger gemeinsam aufeinander abgestimmter Anstrengungen. Ebenso wichtig wie das Engagement der Kinder und Jugendlichen, der Eltern und Erziehungsberechtigten, der Lehrkräfte und der Erzieherinnen und Erzieher ist die Zusammenarbeit aller Bildungsakteure vor Ort, um eine effektive Unterstützung der Schulen zu sichern und den Zugang zu Bildung mögl...

Übergang Schule-Beruf

Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) bildet in Nordrhein-Westfalen ein landesweit verbindliches, strukturiertes, transparentes, geschlechter- und kultursensibles sowie Inklusion berücksichtigendes Übergangssystem von der Schule in Ausbildung und Studium. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf bildet die Schaltstelle für die Umsetzung der Landesinitiative im Kreis Höxter.

MINT-Netzwerk in der Bildungsregion Kreis Höxter

Verein Natur und Technik

Die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter stellt die Geschäftsstelle des Vereins Natur und Technik e. V.. Der Verein ist Träger des zdi-Netzwerkes Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter in der Gemeinschaftsoffensive zdi - Zukunft durch Innovation zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Fachkräftenachwuchses in Nordrhein-Westfalen.

Jugend- und Gästehaus Klipper des Kreises Höxter auf Norderney

Norderney ist mit rund 26 Quadratkilometern die zweitgrößte der sieben Inseln an der Nordseeküste Ostfrieslands. Insgesamt 14 Kilometer Strände und 80 Kilometer Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die faszinierende Natur der Insel zu erkunden.

Unweit der Dünen zeichnet sich das Haus Klipper durch eine ruhige und dennoch zentrale Lage aus. So sind der Nordstrand, der Hafen und das Ortszentrum in zehn bis 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Termine und Fortbildungen zum Thema "Bildung"

Gap Year und was noch so gibt

Überbrückungsmöglichkeiten für ihr Kind nach der Schulzeit.

"Betriebspraktikum und freiwillige Orientierung"

… beim Betriebspraktikum unterstützen.

Abschlüsse und Anschlüsse - Ziele im Blick?!

… den passenden Anschluss nach der Schule in den Blick nehmen.