Praxiserfahrung soll die Weichen stellen
Neues Internetportal des Kreises Höxter hilft bei Berufsfelderkundung. Ein neues Internetportal des Kreises Höxter hilft Jugendlichen bei der Berufswahl. Auf der Seite www.berufsfelderkundung.kreis-hoexter.de können Schülerinnen und Schüler der achten Klassen Angebote für Tagespraktika einsehen und direkt buchen. Auch die Unternehmen profitieren davon.
„Mithilfe des Portals finden Jugendliche und Betriebe einfacher und ohne aufwändiges Bewerbungsverfahren zueinander“, sagte Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, bei der Vorstellung des Portals vor Vertretern von Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und Agentur für Arbeit Höxter.

„Unternehmen können die freien Praktikumsplätze in das Portal eintragen. Die Schülerinnen und Schüler können die Angebote dann einsehen und direkt reservieren. Die Freischaltung zur festen Buchung des Tagespraktikums erfolgt über die Schulen“, erklärten Claudia Jockisch und Verena Weber von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Höxter. „So sehen die Lehrkräfte, wer in welchem Unternehmen seine Berufsfelderkundung macht.“
Durch das Tagespraktikum sollen die Schülerinnen und Schüler auf ihr mehrwöchiges Betriebspraktikum in der neunten Klasse vorbereitet werden. „Im Idealfall stellt diese Berufsfelderkundung die Weichen für die spätere Wahl eines Ausbildungs- oder Studienplatzes“, so Jockisch.
Wer die Angebote auf der Seite einsehen oder einstellen möchte, muss sich zuerst ein eigenes Benutzerkonto einrichten und sich entsprechend registrieren. Die Nutzung des Internetportals ist sowohl für Unternehmen als auch für Schülerinnen und Schüler kostenlos.