MINT-Erlebnistag für die ganze Familie: Forschen, Staunen und Entdecken
Erneuerbare Energien zum Anfassen, Experimente mit Rotkohl, Forschen mit Licht sowie Versuche zu elektro- und metalltechnischen Themen – das sind nur einige der zahlreichen Angebote des zweiten MINT-Erlebnistages, der am Samstag, 12. November, von 10 bis 15 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel stattfindet.
Der Verein Natur und Technik lädt hierzu alle interessierten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen ein.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten spannende Workshops und zahlreiche Mitmach-Aktionen. Dabei stehen Phänomene des Alltags im Mittelpunkt, wie zum Beispiel die biologischen und chemischen Geheimnisse des Backens. Eine Vorlesung der Kinder-Uni unter dem Motto „Ritterrüstung und Eisbärfell“ beantwortet die Frage, warum Häuser heute so gebaut werden, wie sie sind. Für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen gibt es zudem Informationen zu naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsberufen.
„Das Programm des MINT-Erlebnistags hat für die ganze Familie etwas zu bieten. Ein Highlight für die begleitenden Eltern und Großeltern ist zum Beispiel sicher der neue ‚TourTruck‘ der Firma fischer. Dort werden moderne Wege der Befestigungstechnik gezeigt. Außerdem stehen Konstruktionsbaukästen und Kreativmaterial zum praktischen Ausprobieren bereit“, erklärt Meinolf Gockel, Unternehmer aus Warburg und gleichzeitig Beiratsvorsitzender „Berufliche MINT-Ausbildung“ des Vereins Natur und Technik.
„Auch das Berufskolleg Kreis Höxter bietet den Besuchern beim MINT-Erlebnistag zahlreiche Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Themen und Ausbildungsgänge“, sagt Michael Urhahne, Schulleiter des Berufskollegs und stellvertretender Vorsitzender des Vereins Natur und Technik. Zeitgleich mit dem MINT-Erlebnistag lädt die Schule zum Tag der offenen Tür ein.

Alle Mitmach-Angebote des MINT-Erlebnistags sind kostenlos und finden an den Ständen der ausstellenden Unternehmen, Schulen und Einrichtungen statt. Die Workshops werden zu festgelegten Uhrzeiten mit begrenzter Teilnehmerzahl durchgeführt. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.natur-und-technik.org/mint-erlebnistag zu finden.
Der Verein Natur und Technik
Der Verein Natur und Technik e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen im Kreis Höxter für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern, sie zu fördern und an Berufe im MINT-Bereich heranzuführen. Unterstützt durch vier pädagogische Beiräte werden für Kinder und Jugendliche von der Kita über die Schule bis zum Ende der beruflichen Ausbildung Projekte und Workshops initiiert und umgesetzt sowie mit Vereinsmitteln weitere Projekte der MINT-Förderung im Kreis unterstützt.