Berufskollegs des Kreises Höxter öffnen ihre Türen
Das Berufskolleg Kreis Höxter mit seinen beiden Schulorten Brakel und Höxter sowie das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg informieren am Samstag, 12. November, von 10 bis 15 Uhr über ihre Bildungsangebote für das Schuljahr 2017/18.
Gemeinsam laden sie zum Tag der offenen Tür ein. Gleichzeitig wird der Verein Natur und Technik e.V. den zweiten MINT-Erlebnistag im Kreis Höxter am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel durchführen.

Wer Interesse an Wirtschaft und Verwaltung, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Metall-, Elektro-, Holz-, Bau- und Informationstechnik hat, erhält hier Einblicke in die verschiedenen Bildungsgänge. Zudem beantworten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Fragen zu Schulalltag und Unterrichtsinhalten.
Jugendliche und ihre Eltern können sich in einer individuellen Schullaufbahn-Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten der schulischen und beruflichen Weiterbildung informieren. Auch werden die Weiterbildungsangebote der Schulen für Berufstätige (Teilzeit und Vollzeit) vorgestellt.
Am Tag der offenen Tür können sich Besucherinnen und Besucher die technische Ausstattung der Klassenzimmer, Labore und Werkstätten anschauen. Auf den Ausstellungsflächen finden zudem verschiedene Aktionen und Vorführungen statt. Ferner werden Unterrichtsprojekte präsentiert.
Kreisweit werden rund 3600 Schülerinnen und Schüler in fast 50 Bildungsgängen an den drei Standorten der Berufskollegs des Kreises Höxter auf das Berufsleben vorbereitet. Die Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises leisten somit einen erheblichen Beitrag zur Versorgung der regionalen Wirtschaft mit gut qualifizierten Auszubildenden.
Die drei Standorte der Berufskollegs des Kreises Höxter
- Berufskolleg Kreis Höxter Schulort Brakel
Klöckerstraße 10, 33034 Brakel
www.bkhx.de
- Berufskolleg Kreis Höxter Schulort Höxter
Im Flor 35, 37671 Höxter
www.bkhx.de
- Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs Warburg
Stiepenweg 15, 34414 Warburg
www.jcs.warburg.de