Ingenieur/in (m/w/d) im Aufgabenbereich „Bauaufsicht“ am Dienstort Höxter
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Abteilung „Bauen und Planen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als (Interamt-ID: 925793)
- Ingenieur/in (m/w/d) im Aufgabenbereich „Bauaufsicht“ am Dienstort Höxter
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Der Kreis Höxter bietet Ihnen:
- einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
- flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
- familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
- regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Dienstrad-Leasing
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Genehmigung von Bauanträgen
- Baurechtliche Stellungnahme zu Verfahren nach BlmSchG
- Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung von Bauvorhaben
- Gebrauchsabnahme fliegender Bauten
- Mitwirkung bei Wiederkehrenden Prüfungen
- Beratung von Bauherrn, Architekten und den sonstigen am Bau beteiligten Personen, Institutionen und Trägern öffentlicher Belange
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH/ B. Eng.) mit der Studienrichtung „Hochbau“, „Bauingenieurwesen“ oder „Architektur“ oder
- Vergleichbares Ingenieurstudium
Fundierte Kenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht sind wünschenswert.
Sie bringen mit:
- eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- gute Kenntnisse im Umgang mit den EDV-Standard-Programmen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeugs gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW
- Entscheidungsfähigkeit
- Belastbarkeit
Weitere Informationen:
- Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist wünschenswert.
- Die Stelle ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung, Herr Spitzenberg, Tel.: 05271/965-6410 oder per E-Mail j.spitzenberg@kreis-hoexter.de.
Die Leitung der Abt. Bauen und Planen, Frau Birte Korte, Tel.: 05271/965-4100 oder per E-Mail b.korte@kreis-hoexter.de, steht Ihnen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 10.04.2023!
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ (www.interamt.de) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung „Personal“ unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung.
Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140.