Containment-Scouts (m/w/d)
Der Kreis Höxter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Corona- Krisenmanagements für die Abteilung „Gesundheitsschutz“ (Interamt-ID668542) befristet
- Containment-Scouts (m/w/d) zur Kontaktpersonennachverfolgung
(EG 3 Stufe 1 TVöD, zzt. 2375,89 € brutto/Vollzeit)
und freut sich auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Befragung von COVID-19 Patienten und Patientinnen zu möglichen Kontaktpersonen
- Kontaktieren von möglichen Kontaktpersonen und Einordnung dieser Personen
- Sonstige Aufgaben im Rahmen der Kontaktpersonennachverfolgung und des Kontaktpersonenfallmanagements, u. a. Falleingabe in entsprechende Software
Sie bringen mit:
- eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Interesse
- Belastbarkeit und Stresstoleranz
- ausgeprägte adressatengerechte und serviceorientierte kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität und Engagement
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Übernahme von Bereitschaftszeiten auch an Sonn- und Feiertagen)
- sicheres Auftreten im Publikumsverkehr
- planvolles, strukturiertes Handeln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C 1)
- weitere Sprachkenntnisse
- gute MS-Office-Kenntnisse
Der Kreis Höxter bietet:
- einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Belangen
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme mobilen Arbeitens
- attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket
Weitere Informationen:
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich über das Robert-Koch-Institut (RKI) befristet bis zum 31.03.2022 bzw. über den Kreis Höxter befristet bis zum 30.09.2021.
- Vorstellungsgespräche werden ab der 14. Kalenderwoche erfolgen.
- Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
- Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich.
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau Rakebrand, Telefon 05271/965-6409 oder per E-Mail a.rakebrand@kreis-hoexter.de.
Die Fachabteilung steht Ihnen mit Frau Mönnekes oder Frau Schodrowski, Telefon 05271/965-3603, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich online, spätestens bis zum 11.04.2021.
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat seit dem letzten Jahr auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ (www.interamt.de) durchgeführt.
Ich bitte Sie daher, von dem Weg der Online-Bewerbung Gebrauch zu machen. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per email oder per Post!
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung „Personal“ unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung.
Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140.