Gesundheitsförderung und Prävention
Beschreibung
Der Kreis Höxter als ländliche Lebenswelt steht vor besonderen demographischen Herausforderungen.
Die Förderung von Gesundheit ist ein Querschnittsthema in den verschiedenen Disziplinen, Sektoren, Verwaltungs- und Politikbereichen. Dementsprechend sollen fach-, branchen-, und disziplinübergreifend die vorhandenen Angebote vernetzt und die Lücken im Bedarf geschlossen werden. Ziel ist es die örtlichen Bedarfe und Besonderheiten bei der Gesundheitsförderung zu berücksichtigen, Ressourcen zu bündeln und die Prozesse zu koordinieren. Unter Beteiligung der betroffenen Menschen, den Verwaltungsbereichen, der Lokalpolitik, den Kommunen, Leistungserbringern, Krankenversicherungen, Vereinen, Organisationen der Zivilgesellschaft und weiteren Akteuren wird eine ganzheitliche Strategie für die Gesundheitsförderung und Prävention im Kreis Höxter entwickelt.
Das Vorhaben wird durch die BZgA gefördert.
Rechtsgrundlagen
Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
Präventionsgesetz
Bundesrahmenempfehlung der Nationalen Präventionskonferenz