Politik
Auf politischer Ebene berät der Kreistag als kommunale Volksvertretung alle grundlegenden Angelegenheiten des Kreises. Dem Kreistag gehören 46 direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Mitglieder an.
Den Vorsitz hat der direkt gewählte Landrat. Der Kreistag entscheidet etwa über den Kreishaushalt und den Erlass von Satzungen.
Kreistag - gewählte Volksvertretung
Vorsitzender des Kreistages und Repräsentant des Kreises ist der direkt gewählte Landrat Michael Stickeln.
Stellvertretende Landräte sind Werner Dürdoth und Magdalena Volmert.
Der Kreistag des Kreises Höxter tagt mindestens alle drei Monate und grundsätzlich sechsmal im Jahr.
Wichtigste Aufgabe ist die Willensbildung für die Bürgerinnen und Bürger bei Angelegenheiten und Aufgaben, die den gesamten Kreis Höxter betreffen. Die Entscheidungen des Kreistages werden von der Verwaltung umgesetzt.
Ein großer Teil der politischen Diskussion spielt sich vorher in den Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages ab. Hier werden nach fachlicher und detaillierter Beratung Beschlussempfehlungen zu speziellen Aufgabenfeldern an den Kreistag gegeben.
Kreistagssitzungen im Kreishaus Höxter
Nutzen Sie als Einwohner oder Bürger des Kreises Höxter Ihre Mitwirkungsmöglichkeiten an den politischen Entscheidungen, zum Beispiel durch Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse.
![]() |
Hauptsatzung, 44 KB |
![]() |
Geschäftsordnung, 104 KB |
![]() |
Gesichter des Kreistages, 333 KB |
![]() |
Ehrenordnung, 215 KB |
![]() |
Sitzungen des Kreistages und der Ausschüsse 2025, 89 KB |