Ausbildung und Studium
Was möchte ich beruflich machen? Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Denn wir verbringen viel Zeit im Beruf. Es gibt gute Gründe, eine Ausbildung beim Kreis Höxter zu starten: vielfältige Berufsfelder, erfüllende Tätigkeiten für die Menschen im Kreis, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz, faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten, tolles Team.
Vielfältige Berufsfelder
Die Kreisverwaltung Höxter mit ihren rund 900 Beschäftigten arbeitet für die Bürgerinnen und Bürger in unserem schönen Kulturland Kreis Höxter. Das Aufgabenspektrum ist äußerst vielschichtig und abwechslungsreich.
Wenn du gerne mit und für Menschen arbeitest, einen abwechslungsreichen und flexiblen Beruf suchst, daran interessiert bist mit Vorschriften und Gesetzen umzugehen, du eine kommunikative und aufgeschlossene Art und Spaß daran hast selbständig verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, dann ist ein Studium oder eine Ausbildung beim Kreis Höxter in der Verwaltung genau das richtige für dich.
Ausbildung oder Studium in der Verwaltung wird in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen des Kreises Höxter wie Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisse, Soziales und Schwerbehinderung, Kinder, Jugend und Familie, Bauen und Planen, Finanzen und Personal durchgeführt.
So bekommst du einen großen Aufgabenüberblick und kannst dich später festlegen, in welchen Bereich der Verwaltung du nach der Ausbildung/dem Studium eingesetzt werden möchtest.
Jetzt bewerben - Ausbildungsstellen 2025
Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens
1. Online-Bewerbung über Interamt
Du bewirbst dich ganz einfach online über Interamt.
2. Eingangsbestätigung
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen bekommst du eine automatische Eingangsbestätigung per Mail von Interamt.
3. Einladung zum online-Eignungstest
Sofern deine Bewerbung in die engere Auswahl zur Besetzung einer Ausbildungsstelle kommt, wirst du zum Online-Eignungstest eingeladen.
4. Eignungstest online/schriftlich
Verwaltung: Hierbei handelt es sich um einen standardisierten online-Eignungstest den du nach der Einladung per eMail innerhalb von ca. zwei Wochen absolvieren musst.
Ausbildung Vermessungstechnik/Geomatik: Hier wird der Eignungstest schriftlich beim Kreis Höxter durchgeführt. Auch hierzu wirst du per eMail eingeladen.
5. Auswertung der Ergebnisse
Die Testergebnisse liegen dem Kreis Höxter direkt nach Absolvieren des Tests vor. Hast du einen guten Test absolviert, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
6. eMail-Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch
An dem ca. 30-minütigem Vorstellungsgespräch nehmen die Abteilung Personal, die Ausbildungsleitung, ein Vertreter des Personalrates und die Gleichstellungsbeauftragte teil.
7. Einstellungszusage
Verläuft dein Vorstellungsgespräch gut und wir entscheiden uns dafür, dass wir dich einstellen möchten, wirst du innerhalb weniger Tage nach dem Vorstellungsgespräch zunächst angerufen. Anschließend bekommst du die Zusage schriftlich.
Hier bekommst du nochmal alle Informationen auf einen Blick!
![]() |
Studium und Ausbildung Kreis Höxter, 2045 KB |
Hast du noch Fragen? Melde dich einfach.
#Die Zukunft im Blick – WERDE TEIL UNSERES TEAMS!