Ferienkurs - Sanitär-Heizung-Klima (SHK)
Jul
08:00 Uhr
Beschreibung der Veranstaltung
Wir erstellen eine Rohrtrasse aus verschiedenen Werkstoffen. Zu Beginn der Sommerferien finden wieder Ferienkurse statt, in denen sich Jugendliche praktisch erproben können.
Bei den Ferienkursen „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ handelt es sich um ein zusätzliches, freiwilliges Angebot.
Im Rahmen der fünftägigen Kurse können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern erwerben bzw. ergänzen.
Inhalt: Nach einer Einführung in die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) machen sich die Teilnehmenden mit den grundlegenden Werkzeugen und Maschinen der SHK-Werkstatt vertraut. Sie lernen den Umgang mit Rohrabschneider, Entgrater, Presszange und Rohrbiegegerät sowie den korrekten Umgang von Gliedermaßstab und Wasserwaage kennen. Im Praxisteil wird Kupfer- und Kunststoffrohr zugeschnitten, entgratet, gebogen und angezeichnet. Auch Pressverbindungen und Gewindeschneiden können je nach Zeitrahmen erprobt werden.
Mehr als Technik: Soft Skills stärken - Neben dem handwerklichen Arbeiten werden auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Durchhaltevermögen und Eigenverantwortung gefördert – Fähigkeiten, die in jedem späteren Berufsweg zählen.
Einblicke in echte Berufswelten.
Anmeldung:
Bis zum 09.07.2025 über das Anmeldeformular
![]() |
Ferienkurs Anmeldung SHK, 381 KB |
Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Bohlenweg 5, BildungsCampus Handwerk, 33034 Brakel
Ansprechpartnerin:
Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Ansprechpartner/in Frau Kröller
Tel.: 05272-3700-504
kroeller@kh-hx.de