Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Unter www.netzschafftkultur.de finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen und vieles mehr aus dem Bereich "Kultur".

Phishing: Neue Maschen zum Datenklau

Kategorie: Verbraucherzentrale NRW
Wann?
07
Apr
18:00 Uhr
Wo?
Online Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung

Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.


Um den Cyberkriminellen hierbei nicht auf den Leim zu gehen ist es wichtig, Betrug im Vorfeld zu erkennen und richtig zu reagieren. Wie sich Verbraucher:innen vor Bedrohungen im Internet schützen und die eigene Online-Sicherheit verbessern können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW in einem kostenfreien Online-Vortrag für den Kreis Höxter.

Dr. rer. pol. Ralf Scherfling, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet wichtige Fragen zu gefälschten Internetseiten und E-Mails:

  • Was ist Phishing und wie ist es definiert? Wie ist der grundsätzliche Aufbau?
  • Wie kann ich auch als technischer Laie Phishing erkennen?
  • Wie schütze ich mich vor Phishing?
  • Wie muss ich reagieren, falls ich doch mal reingefallen bin?
  • Welche anderen Varianten von Cybercrime gibt es?

Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter findet in Kooperation mit Dorf.Zukunft.Digital statt. Die Veranstaltung über die Online-Plattform Zoom ist kostenfrei und für alle Interessierte offen. Anmeldungen per E-Mail unter: hoexter@verbraucherzentrale.nrw sind bis spätestens 3. April 2025 möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Teilnahme-Link und die Einwahldaten.

Veranstalter:
Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital - in Kooperation mit Dorf.Zukunft.Digital


Zurück zur Liste