Antisemitismus und Rassismus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei menschenverachtenden Ideologien
Mär
18:00 Uhr
Beschreibung der Veranstaltung
Antisemitismus und Rassismus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei menschenverachtenden Ideologien. Antisemitismus und Rassismus sind tief in der Geschichte verwurzelt und prägen bis heute gesellschaftliche Strukturen und Diskurse.
Doch wie lassen sie sich voneinander abgrenzen, und welche Gemeinsamkeiten bestehen? Der Workshop bietet eine Einführung in die begrifflichen Definitionen und historischen Hintergründe beider Ideologien. Thematisiert werden zudem ihre heutigen Ausdrucksformen sowie Herausforderungen und Spannungsfelder in der antisemitismus- und rassismuskritischen Arbeit. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Mechanismen und Wirkweisen dieser menschenverachtenden Denkmuster zu entwickeln.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit diesen Themen intensiver auseinandersetzen möchten - sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder persönlichen Kontext.
Veranstalter:
ada.kreis-höxter, Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Referenten: Dirk Damm
Wann: Montag, 24.03.2025, 18:00 Uhr
Wo: Corvinushaus, Sternstraße 19, 34414 Warburg
Anmeldung: Bis zum 21.3.2025, unter: ada@diakonie-pbhx.de