Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Unter www.netzschafftkultur.de finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen und vieles mehr aus dem Bereich "Kultur".

Antisemitismus und Rassismus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei menschenverachtenden Ideologien

Kategorie: Integration
Wann?
24
Mär
18:00 Uhr
Wo?
Corvinushaus Warburg
Sternstraße 19
34414 Warburg
Beschreibung der Veranstaltung

Antisemitismus und Rassismus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei menschenverachtenden Ideologien. Antisemitismus und Rassismus sind tief in der Geschichte verwurzelt und prägen bis heute gesellschaftliche Strukturen und Diskurse.


Doch wie lassen sie sich voneinander abgrenzen, und welche Gemeinsamkeiten bestehen? Der Workshop bietet eine Einführung in die begrifflichen Definitionen und historischen Hintergründe beider Ideologien. Thematisiert werden zudem ihre heutigen Ausdrucksformen sowie Herausforderungen und Spannungsfelder in der antisemitismus- und rassismuskritischen Arbeit. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Mechanismen und Wirkweisen dieser menschenverachtenden Denkmuster zu entwickeln.

Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit diesen Themen intensiver auseinandersetzen möchten - sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder persönlichen Kontext.

Veranstalter:
ada.kreis-höxter, Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Referenten: Dirk Damm

Wann: Montag, 24.03.2025, 18:00 Uhr

Wo: Corvinushaus, Sternstraße 19, 34414 Warburg

Anmeldung: Bis zum 21.3.2025, unter: ada@diakonie-pbhx.de 


Zurück zur Liste