Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2024

Informationsabend zur Berufsorientierung für Eltern und Jugendliche / Vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Pflegeberufen

15.02.2024: Über Pflegeberufe gibt es viele Vorurteile sind sie attraktiver als ihr Ruf? Welche Karrierewege stehen offen? Was macht eine berufliche Tätigkeit im Bereich Pflege so erfüllend? Für wen eignet sie sich? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Veranstaltung Vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Pflegeberufen, die am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 18 Uhr im Bildungszentrum Weser-Egge in der Danziger Str. 17 in Brakel beginnt. Vorgeste...

Vorsicht: Kröten wandern zu Laichgewässern / Kreisstraßen zum Schutz der Amphibien zeitweise gesperrt

07.03.2024: Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Sobald die Nächte wärmer werden, erwachen die Amphibien aus dem Winterschlaf.

Auf Straßen und Wegen in Gewässernähe ist für Autofahrer deshalb schon jetzt besondere Vorsicht geboten. Denn die Kröten und Frösche müssen in einigen Bereichen des Kreisgebiets vielbefahrene Verkehrswege überqueren, um die Laichgewässer zu erreichen....

Frist für Papierführerschein-Umtausch läuft ab: Stichtag für Personen der Jahrgänge 1965 bis 1970 ist der 19. Januar 2024

03.01.2024: Bis spätestens Freitag, 19. Januar 2024, müssen Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1965 und 1970 geboren sind und noch einen alten Papierführerschein haben, diesen gegen einen neuen EU-Führerschein umtauschen. Auf diese bundesweite Regelung weist der Kreis Höxter noch einmal hin.

Tipps der Verbraucherzentrale NRW: Fünf Vorsätze - so wird 2024 einfach nachhaltiger

12.01.2024: Verpackungsmüll vermeiden, Strom sparen, regionale Lebensmittel kaufen: Viele starten auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Doch wer sich zu viel vornimmt, ist schnell überfordert. Kaum jemand schafft es, in allen Alltagsbereichen sofort den nachhaltigeren Weg zu gehen. Trotzdem lohnt es sich, Gewohnheiten zu überdenken und Neues anzupacken. Das muss gar nicht aufwendig und kompliziert sein, so Philip Heldt, Umweltexperte de...

Nächste Etappe beim Kreisentwicklungskonzept: Bürgerforum am 21. Februar in Brakel

06.02.2024: Das Kreisentwicklungskonzept (KEK) des Kreises Höxter steht vor der nächsten Etappe: In einem Bürgerforum sollen weitere richtungsweisende Schritte im Hinblick auf den Kreis Höxter 2040 vorgenommen werden. Wie soll der Kreis Höxter der Zukunft aussehen? Diese Frage soll gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch, 21. Februar, ab 18 Uhr in der Aula des Kreisberufskollegs Höxter am Schulstandort Brakel diskutiert werden. Die zentrale Ausrich...

Abfuhr der Restabfallbehälter in Nieheim wird in den nächsten Tagen nachgeholt

19.02.2024: Im Stadtgebiet von Nieheim konnte das Entsorgungsunternehmen PreZero die für Montag, 19. Februar 2024, vorgesehene Abfuhr des Restmülls krankheitsbedingt nicht durchführen, wie geplant. Der Abfallservice des Kreises Höxter informiert, dass die Leerung in den kommenden Tagen nachgeholt wird, und bittet deshalb darum, die Restabfallbehälter an der Straße stehen zu lassen.

Keine Öffentlichkeitsbeteiligung bei Vorhaben in Konzentrationszonen: Viele Bürgeranfragen zum Windenergieausbau in Willebadessen

01.03.2024: Nach der Bürgerveranstaltung zum Windenergieausbau in Willebadessen sind beim Kreis Höxter zahlreiche Bürgeranfragen eingegangen. Wie die Lokalzeitungen berichteten, hatte Bürgermeister Norbert Hofnagel während der Veranstaltung angekündigt, dass jetzt die Genehmigungsverfahren für Projekte zum Bau von Windenergieanlagen in den von der Stadt ausgewiesenen Konzentrationszonen starten könnten - und dass jede und jeder, der sich betroffen fühle, sich im Genehmigung...

Große Übung der Feuerwehren und Hilforganisationen am Samstag in Willebadessen

18.04.2024: Am kommenden Samstag, 20. April, findet im Stadtgebiet Willebadessen eine große Übung von Einsatzkräften der Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Kreis Höxter statt. Dazu werden auf den Straßen vermehrt Einsatzfahrzeuge unterwegs sein. Auf die Übung wird am Samstagvormittag auch eine Mitteilung über die Warn-App NINA hinweisen.

Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter

12.01.2024: Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an. In einem zweistündigen Online-Seminar am Donnerstag, 1. Februar, informieren Dozent Wolfgang Pfeffer und das Team der Geschäftsstelle Ehrenamt zum Thema Steuerpflichten und Steuererklärungen in gemeinnützigen Vereinen. Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.

Wegen Rosenmontag: Papierabfuhr in Steinheim wird verschoben

06.02.2024: Der Abfallservice des Kreises Höxter weist darauf hin, dass wegen des Rosenmontagsumzugs die für den 12. Februar geplante Papierabfuhr in der Steinheimer Innenstadt verschoben werden muss. Die Leerung der Papierbehälter findet stattdessen am Mittwoch, 14. Februar, statt.

Online-Seminar der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter: Vereine erhalten Tipps rund um Ehrenamtspauschale

16.02.2024: Ehrenamtspauschale und Co. Geld im Ehrenamt. Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Dienstag, 12. März, von 17 Uhr bis 19 Uhr ein kostenloses Online-Seminar für Vereins- und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte an.

Mit der Fortbildung gehen wir auf offene Fragen rund um die Oberbegriffe Ehrenamtspauschale und Übungsleiterfreibetrag ein. Geld und Ehrenamt schließen sich nicht aus. Um das bürgerschaftliche Engagemen...

Landesweiter Warntag am 14. März 2024 / Alle Systeme zur Warnung der Bevölkerung werden getestet

08.03.2024: Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am kommenden Donnerstag, 14. März 2024, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen - also auch im Kreis Höxter - die vorhandenen Sirenen aus.
"Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen und alle Warnmittel aktiviert werden. Es ist ein Test", sagt der Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit beim Kreis Höxter, Matthias Kämpfer. Das Lan...

Bürgerentscheid - Kreis Höxter lädt zu BürgerInfoVeranstaltungen ein

26.04.2024: Erstmals wird im Kreis Höxter ein Bürgerentscheid auf Kreisebene durchgeführt. Es geht um die Frage: Soll der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag für die Einrichtung eines Nationalparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion stellen? Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter sind aufgerufen, die Frage des Bürgerentscheids mit Ja oder Nein zu beantworten.

Der Kreis Höxter lädt zu drei BürgerInfoVeranstaltungen in Be...

Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter: Bis zum 8. Februar anmelden

18.01.2024: Die Würde des Menschen ist unantastbar dieser bedeutende erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein, sagt Landrat Michael Stickeln. Um das zu untermauern, nimmt der Kreis Höxter erneut bei der Aktion Internationale Wochen gegen Rassismus teil, die vom 11. bis 24. März 2024 stattfinden werden. Das diesjährige Motto heißt Menschenrechte für alle. Wer sich mit einer Aktion beteiligen möchte,...

Kreis Höxter führt Gehölzpflegearbeiten durch: Kreisstraßen 44 und 59 voll gesperrt

09.02.2024: Die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen sowie die Kreisstraße 59 zwischen Vörden und Holzhausen müssen voll gesperrt werden. In der Zeit von Dienstag, 13. Februar, bis Mittwoch, 21. Februar, werden an beiden Kreisstraßen Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Der jeweilige Linienbus- und Anliegerverkehr sind von den Umleitungen nicht betroffen. Das teilte die Abteilung Straßen des Kreises Höxter mit.