Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2024

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung Höxter

01.08.2024: Kreisdirektorin Manuela Kupsch hat zum Start in das neue Ausbildungsjahr am 1. August zehn Auszubildende im Kreishaus begrüßt. Vier junge Frauen und sechs junge Männer haben aktuell ihre Berufsausbildung in den Bereichen Verwaltung, Vermessungstechnik, Fachinformatik und Straßenwärterei begonnen.

„Unsere Kreisverwaltung bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. Ich freue mich sehr, dass Sie Ihren Berufsweg bei uns einschlagen und wünsche Ihnen einen abwechslungsreichen und spannenden Berufseinstieg bei uns. Wir freuen uns auf Sie!“, sagte Manuela Kupsch bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Start in die Ausbildung beim Kreis Höxter beginnt für die neuen Auszubildenden mit einer abwechslungsreichen Einführungswoche. Zum Programm zählen verschiedene Aktionen, wie beispielsweise die Besichtigung der Kreisleitstelle, der Kreisbauhöfe und der Nebenstellen der Kreisverwaltung. Auch gemeinsames Kanufahren wird in der Einführungswoche angeboten, bevor die eigentliche Arbeit in der zweiten Woche beginnt. Der Kreis Höxter stellt den Azubis für die Berufsschule Tablets oder Laptops zur Verfügung.

Ausbildungsstart Kreis Hoexter
Begrüßung der zehn neuen Auszubildenden des Kreises Höxter durch Kreisdirektorin Manuela Kupsch (l.): Melanie Schuitema, Emely Hetzler, Julian Augstein, Michaela Busche (stellv. Ausbildungsleiterin), (hinten v.l.:) Marius Behler, Eva Wöstefeld (Ausbildungsleiterin), Manuel Probsthain, Julia Lütkemeyer, Deborah Derksen, Henrik Werner, Louis Pelletier, Hannes Weisbender. Foto: Kreis Höxter

„#Die Zukunft im Blick - werde Teil unseres Teams!“ lautet der Slogan zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung. Für Fragen ist die Azubihotline unter 05271 / 965-6410 oder per Mail unter azubi@kreis-hoexter.de erreichbar. Informationen rund um die Themen Ausbildung und Karriere finden Interessierte auf der Webseite des Kreises Höxter: www.kreis-hoexter.de/karriere.