Pressemeldungen
Öko-Modellregionen des Kulturlands Kreis Höxter und des Landkreises Holzminden laden zur Informationsveranstaltung ein
„Neben einem Überblick zur aktuellen Marktlage wird auch die Produktion, Aufbereitung und Vermarktung von Bio-Ölsaaten ein Thema sein“, stellen Laura Jäger, Projektmanagerin der Öko-Modellregion Kreis Höxter, und Hendrik Hoffmann, Projektmanager der Ökomodellregion des Landkreises Holzminden, heraus. Neue Gesundheitstrends und der Klimawandel würden den Anbau alternativer Kulturen wie Ölsaaten interessanter machen.
Als Bio-Ölsaaten oder Bio-Ölsamen werden Pflanzensamen bezeichnet, die zur Gewinnung von Bio-Pflanzenöl genutzt werden können. Bei der Nutzung spielen unter anderem die Erzeugung von Lebensmitteln (Speiseöl) und Futtermitteln (Futteröl) eine wichtige Rolle.
Die Informationsveranstaltung beginnt in der Ölmühle Solling in Boffzen am Donnerstag, 14. März, um 11 Uhr. Das Ende ist für 14 Uhr vorgesehen. In der Pause besteht die Möglichkeit des Austausches.
Anmeldungen können bis Freitag, 1. März, bei Laura Jäger (E-Mailadresse: l.jaeger@kreis-hoexter.de oder Telefon: 05271/974322) sowie bei Hendrik Hoffmann (E-Mailadresse: oekomodellregion@landkreis-holzminden.de, Tel.: 05531/707118) vorgenommen werden.