Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2024

Digitale Verwaltungsdienstleistungen: BundID ersetzt Servicekonto.nrw

10.06.2024: Wer digitale Dienstleistungen einer öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen nutzen möchte, braucht dafür bald zwangsläufig eine sogenannte "BundID". Der bisherige alternative Dienst zur Authentifizierung "Servicekonto.NRW" wird vom Land NRW am 1. Juli 2024 abgeschaltet. Auch für einige Online-Dienstleistungen des Kreises Höxter oder der Städte im Kreis Höxter ist dann eine "BundID" erforderlich. Wer bereits ein Servicekonto.NRW nutzt, sollte sich eine Bun...

Landrat Michael Stickeln heißt Juristin im Kreishaus willkommen: Manuela Kupsch tritt ihren Dienst als Kreisdirektorin an

05.06.2024: Manuela Kupsch aus Detmold hat ihr neues Amt als Kreisdirektorin des Kreises Höxter angetreten. Sie folgt auf Klaus Schumacher, der vergangene Woche feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde. Landrat Michael Stickeln hieß die 46-jährige Juristin im Kreishaus herzlich willkommen. "Mit Manuela Kupsch haben wir eine sehr kompetente und erfahrene Nachfolgerin gewinnen können", sagte Stickeln. "Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit", be...

BildungsCampus Handwerk für die Fachkräfte von morgen wurde in Brakel feierlich eröffnet

Der neu gebaute BildungsCampus Handwerk in Brakel ist mit einem Festakt offiziell eröffnet worden. Gemeinsam haben der Kreis Höxter als Träger des Berufskollegs Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg als Trägerin der überbetrieblichen Ausbildung das hochmoderne Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte von morgen realisiert.

Endspurt: Abstimmung zum Bürgerentscheid bis 12. Juni um 24 Uhr

07.06.2024: Die Beteiligung am Bürgerentscheid im Kreis Höxter liegt aktuell bei 50,1 Prozent. Bis Freitagmittag um 13.30 Uhr sind bei der Kreisverwaltung Höxter bereits 57.629 Abstimmungsbriefe eingegangen. Die hohe Beteiligung setzt ein starkes Zeichen für die Demokratie. Dies zeigt, wie wichtig es den stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern bei uns im Kreis Höxter ist, mit ihrer Stimme Einfluss auf die Entwicklung ihrer Heimat zu nehmen, sagte Landrat Michael Sticke...

Landesstraße 755 zwischen Langeland und Altenbeken für Motorradfahrer gesperrt

07.06.2024: Die Nutzung der Landesstraße 755 zwischen Langeland im Kreis Höxter und Altenbeken im Kreis Paderborn wird für Motoradfahrer eingeschränkt. Das haben die Unfallkommissionen der Kreise Höxter und Paderborn in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen. Aufgrund einer Vielzahl schwerer Motorradunfälle auf der kurvenreichen Straße sahen hier alle Beteiligten, die Kreise Höxter und Paderborn, die Kreispolizeibehörden sowie Straßen.NRW, akuten Handlungsbedarf. Bis die er...

Europawahl am 9. Juni 2024 Landrat Stickeln: Mit unserer Stimme stärken wir Demokratie und Zusammenhalt in Europa

06.06.2024: Am 9. Juni 2024 werden in Deutschland 96 Abgeordnete für das Europäische Parlament gewählt. Landrat Michael Stickeln als Kreiswahlleiter ruft die Wahlberechtigten im Kreis Höxter dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Mit unserer Stimme stärken wir Demokratie und Zusammenhalt in Europa. Wir nehmen Einfluss auf viele Entscheidungen des Europäischen Parlaments, die uns in Deutschland und hier vor Ort im Kreis Höxter betreffen, sagte er. Seit Jahrzehnten sei die E...

Repair Café in Brakel öffnet wieder

Reparieren statt wegwerfen nach diesem Motto hilft das Team des Repair Cafés seinen Gästen dabei, defekte Geräte wieder zum Laufen zu bringen. Repariert werden Elektrogeräte, kaputtes Spielzeug oder sogar zerbrochenes Porzellan.

Kangal-Mischlinge sollen in gute Hände vermittelt werden: Bei Interesse bitte beim Veterinärdienst melden

14.02.2024: Sie sind freundlich, aufgeweckt, in gutem Zustand und jeweils elf Monate alt: Vier Kangal-Mischlinge sollen in gute Hände vermittelt werden. Aus Tierschutzgründen mussten die jungen Hunde vom Veterinärdienst fortgenommen werden. Die Hunde wurden bereits einmal geimpft.

Interessentinnen und Interessenten können sich beim Veterinärdienst, Tel.: 05271/965-2319 (Dr. Ariane Jacobi), montags bis donnerstags in der Zeit zwischen 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 1...

Kreisentwicklungskonzept: Landrat Michael Stickeln lobt die Beteiligung und die Ideen beim Bürgerforum in Brakel

27.02.2024: Wir können ein starkes Fundament für die Zukunft setzen. Die nächste Etappe des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter ist mit der Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung und der Grundanalyse erfolgreich abgeschlossen: Beim Bürgerforum in der Aula des Kreisberufskollegs Höxter in Brakel war die Resonanz groß. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und brachten ihre Ideen, Vorschlägen und Ziele für ihren Heim...

Neu ab 1. Januar 2024: Sirenen dienen ausschließlich der Warnung der Menschen vor Gefahren

03.01.2024: Die Sirenen im Kreis Höxter werden ab 1. Januar 2024 ausschließlich für die Warnung der Bevölkerung eingesetzt. Sie ertönen künftig nicht mehr zur Alarmierung der Feuerwehren. Sie heulen dann nur noch auf, um Menschen vor akuten Gefahren zu warnen oder um einen Sirenentest durchzuführen. Dies geht auf eine Entscheidung des Landes im Rahmen der Neuaufstellung des Katastrophenschutzes zurück.

160 Einsatzkräfte und 40 Fahrzeuge beim großen Blaulichttag in Rimbeck

30.04.2024: Ein Auto stand lichterloh in Flammen. Etwa 30 Meter entfernt mussten eingeklemmte Personen aus zwei Fahrzeugen befreit werden. Gegenüber vom Autounfall gab es eine Rettungsaktion auf dem Dach. Das waren drei von 13 simulierten Einsätzen beim "Großen Blaulichttag" des Kreises Höxter auf dem Gelände des Kranbetriebs Karl Hartinger sowie rund um das Gelände des ehemaligen Milchwerks in Rimbeck. Insgesamt 160 Einsatzkräfte mit 40 Fahrzeugen probten zwölf Stunden den...

Gemeinsam für bessere Bedingungen der Kindertagesbetreuung

14.05.2024: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben Eltern, Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher am Kreishaus in Höxter auf die landesweite Unterfinanzierung der Kindertagesbetreuung aufmerksam gemacht. Begrüßt und unterstützt wurden sie von Landrat Michael Stickeln und Detlef Müller, Geschäftsführer der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, der mit anderen Trägervertretern zu der Aktion eingeladen hatte.

Kulturpreis 2024: Vorschläge können beim Kreis Höxter bis 1. Juli eingereicht werden

28.05.2024: Mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter werden herausragende junge Kulturschaffende prämiert. Künstlerinnen und Künstler können ab sofort vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Der Preis wird vom Kreis Höxter in den beiden Kategorien Musik sowie Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Literatur vergeben. Bewerbungsfrist ist Montag, 1. Juli.

Kreis Höxter kann Städte um bis zu 4 Millionen Euro entlasten

28.03.2024: Gute Nachricht für die zehn Städte: Der Kreis Höxter kann sie finanziell um rund 2,1 Millionen Euro in 2024 entlasten. Grund dafür ist ein aktuelles Gutachten, das geringere Pensions- und Beihilfeverpflichtungen des Kreises Höxter prognostiziert. Dadurch verbessert sich das voraussichtliche Ergebnis des Kreishaushalts 2024. Auch für den Kreishaushalt 2023 deuten sich Verbesserungen in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro an, die dann ebenfalls die Stadtkassen entlas...

Nachfolgerin von Klaus Schumacher vom Kreistag einstimmig gewählt: Manuela Kupsch neue Kreisdirektorin des Kreises Höxter

02.02.2024: In seiner 22. Sitzung hat der Kreistag des Kreises Höxter Frau Manuela Kupsch aus Detmold einstimmig zur neuen Kreisdirektorin des Kreises Höxter gewählt. Sie wird ihre Stelle voraussichtlich zum 1. Juni 2024 antreten und auf den bisherigen Kreisdirektor Klaus Schumacher folgen, der dann den Ruhestand antreten wird.