Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2022

Schulkreismeisterschaften im Tischtennis: Warburger Hüffertgymnasium dominiert

13.12.2022: Einen sehr guten Tag erwischte das Hüffertgymnasium Warburg bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften der Schulen in der Sporthalle des Berufskollegs des Kreises Höxter in Brakel. Mit drei Kreismeistertiteln war man die erfolgreichste Schule. Insgesamt nahmen 23 Mannschaften aus sieben Schulen teil.

Schulkreismeisterschaften im Badminton: Drei Schulen räumen ab

13.12.2022: Das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg, das Städtische Gymnasium Steinheim und die Realschule Höxter haben sich die Titel bei den Badminton-Kreismeisterschaften gesichert. Angemeldet hatten sich zu dieser Kreismeisterschaft zehn Teams in den Wettkampfklassen I III. Acht Mannschaften traten tatsächlich an; zwei Teams schieden wegen Krankheit kurzfristig aus. Erstmals nahm die Realschule Höxter teil.

Neuer Abfallentsorger: Zusatztermine vor Weihnachten für Blaue Tonne in Kernstadt Steinheim, Hagedorn und Rolfzen

13.12.2022: Mit dem Jahreswechsel wird es im Stadtgebiet Steinheim auch einen Wechsel der Abfallentsorger geben. Bei der Papierabfuhr ändern sich damit sowohl die Abfuhrtage, als auch die Tour-Gebiete. Um den zeitlichen Abstand zwischen der letzten Leerung im Dezember und der ersten Leerung im Januar zu verkürzen, werden deshalb in der Kernstadt Steinheim, in Hagedorn und in Rolfzen einmalige Sonderleerungstermine angeboten. Diese finden vom 20. bis 23. Dezember statt und s...

Schlussspurt bei der Beteiligungsphase: Großes Interesse am Alltagsradwegekonzept für den Kreis Höxter

12.12.2022: Auf großes Interesse stößt das Projekt des Kreises Höxter, das Radwegenetz für alltägliche Fahrten, wie zum Arbeitsplatz, Einkauf oder Sport, zu verbessern. Rund 300 Anregungen aus der Bevölkerung wurden bereits online eingereicht. Noch bis zum Sonntag, 18. Dezember, können weitere Ideen zu verbesserten Radwegen für den Alltag im Kreisgebiet eingegeben werden.

Kreis Höxter zieht positive Bilanz: Sirenen am Warntag flächendeckend aktiviertÂ

09.12.2022: Am heutigen bundesweiten Warntag wurden um 11 Uhr alle in Deutschland verfügbaren Warnmittel aktiviert. "Auch bei uns im Kreis Höxter wurden flächendeckend die Sirenen ausgelöst. Ich freue mich, dass alles gut funktioniert hat", zieht der Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit des Kreises Höxter, Matthias Kämpfer, eine positive Bilanz.

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

06.12.2022: Am bundesweiten Warntag testen Bund, Länder und Kommunen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr werden zeitgleich alle in Deutschland genutzten Warnmittel aktiviert. So werden im Kreis Höxter alle 163 Sirenen aufheulen.

Basketball-Schulkreismeisterschaften in der Bielenberghalle Höxter

05.12.2022: Viermal St. Xaver Bad Driburg, dreimal Brede Brakel und einmal Hüffertgymnasium Warburg. So teilen diese drei Schulen die begehrten Pokale der diesjährigen Basketball-Kreismeisterschaft im Kreis Höxter in den Wettkampfklassen I IV männlich und weiblich unter sich auf.

Radfahren im Alltag soll attraktiver werden

Die Initiative des Kreises Höxter, das Radfahren im Alltag zu stärken, kommt gut an. Mehr als 70 Interessierte nahmen an der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle in Brakel teil. Auch bei der gleichzeitig gestarteten Online-Beteiligung sind in kurzer Zeit schon rund 170 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen, freut sich die Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter, Heike Lockstedt-Macke, und lädt weitere Fahrradbegeisterte zum Mitmachen ein.

Erfolgreiche Absolventen stärken die Kreisverwaltung

02.12.2022: Insgesamt 15 junge Menschen haben beim Kreis Höxter in diesem Jahr ihre Ausbildung, ihr Duales Studium oder ihre Weiterbildung abgeschlossen. Bei Landrat Michael Stickeln war die Freude darüber besonders groß, denn: Alle Absolventinnen und Absolventen wurden auch übernommen und bleiben der Kreisverwaltung somit treu.

Wartungsarbeiten am Server: Online-Dienste ab 16 Uhr teilweise nicht erreichbar

30.11.2022: Die Kreisverwaltung wird am Mittwoch, 30. November ab ca. 16 Uhr, notwendige Wartungsarbeiten an ihrem Server durchführen. Einzelne digitale Anwendungen wie etwa das Geodatenportal oder die Arc-GIS-Anwendungen sind deshalb vorübergehend nicht erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis für diese kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Online-Dienste.

Online-Befragung: Lebensmittel-Nahversorgung mitgestalten

30.11.2022: Der Kreis Höxter hat sich 2021 erfolgreich im Bundesförderprogramm Smart Cities Made in DE mit dem Projekt Smarte Nahversorgungsräume der Zukunft beworben. Dazu läuft bis zum 12. Dezember eine Online-Befragung. Es geht konkret um Fragen rund um die Lebensmittelversorgung und Einkaufsmöglichkeiten von Produkten des täglichen Bedarfs im eigenen Ort. Aus den Ergebnissen sollen mögliche Strukturen entwickelt werden, um die Nahversorgung insbesondere mit Lebens...

Kreis Höxter informiert zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember im Kreishaus

30.11.2022: Beim Welt-Aids-Tag am 1. Dezember stehen in diesem Jahr die besonderen Belastungen von Menschen mit HIV im Mittelpunkt. Wie ein Forschungsprojekt zeigte, wird die Lebensqualität stärker durch Diskriminierung und Ausgrenzung beeinträchtigt als durch die medizinischen Folgen der Infektion. Information und Verständnis können helfen, das Zusammenleben zu verbessern, erklärt der neue Leiter der Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises Höxter, Philip Kärcher.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

23.11.2022: Am internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen setzt auch der "Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter" mit zwei Aktionen ein Zeichen. Am 25. November 2022 wird um 15:40 Uhr vor dem Kreishaus eine Fahne gehisst mit der Aufschrift Frei leben ohne Gewalt. Anschließend wird um 16:00 Uhr die Wanderausstellung Am Anfang war es Liebe ... Wege aus der körperlichen und seelischen häuslichen Gewalt im Eingangsbereich des Kreishauses in d...

Ein Tag im Zeichen des Ehrenamts

Zum vierten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimatpreis. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, der traditionell am 5. Dezember stattfindet, werden die Platzierungen der Gewinner im Käsemuseum Nieheim feierlich bekanntgegeben. Im Anschluss veranstaltet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxters unter dem Motto Hauptamt stärkt Ehrenamt eine Netzwerk-Messe für ehrenamtlich Engagierte.

Mehrwegbecher backCUP auf dem Weihnachtsmarkt

18.11.2022: Die Mehrwegbecher backCUP können beim Kreis Höxter für Veranstaltungen gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern in Vereinen oder Betrieben sowie die Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern hin. Das regionale Pfandbechersystem ist im Kreis 2019 als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Einmal-Bechern fü...