Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Kleine Klimaschützer sammeln Punkte

08.10.2021: Viele Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Kreises Höxter beteiligen sich aktuell wieder an der Aktion Kindermeilen. Die Kinder sammeln dabei Punkte, in dem sie ihre Wege ganz umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Alle bis Freitag, 15. Oktober, zurückgelegten Strecken werden bei der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow berücksichtigt. Aber auch darüber hinaus können noch Kindermeilen gesammelt werden.

Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“

03.11.2021: Auch wenn die Corona-Pandemie die Terminfindung nicht leicht gemacht hat, waren alle Beteiligten froh, dass der vierte länderübergreifende Tag der offenen Betriebstür als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte. Dieser Tag lebt von der Atmosphäre und den Emotionen des jeweiligen Betriebes, das lässt sich am Bildschirm einfach nicht vermitteln, waren sich die beiden Landräte Michael Stickeln vom Kreis Höxter und Michael Schünemann vom Landkreis Holzminden ein...

Gesamtschule Brakel wird zum Zentrum für Begabtenförderung

10.11.2021: Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter jetzt ein Zentrum für Begabtenförderung an der Gesamtschule Brakel. Betrieben wird es von der Schule und der Abteilung Bildung und Integration des Kreises.

Jugendarbeit: Drittes Vernetzungstreffen in Himmighausen

08.11.2021: Zum dritten Austausch- und Vernetzungstreffen kommen die Akteure der Kinder- und Jugend (Verbands-) Arbeit im Kreis Höxter am Dienstag, 9. November, um 19 Uhr in der djo Bildungsstätte Himmighausen zusammen.

40 Jahre Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter

28.10.2021: Seit 40 Jahren bietet die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter ratsuchenden Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften bei Problemen in der Schule Unterstützung an. Mit seiner psychologischen Expertise leistet das engagierte Team der Schulberatungsstelle unverzichtbare Arbeit, würdigte Kreisdirektor Klaus Schumacher den breit gefächerten Service der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bei der Jubiläumsfeier im Berufskolleg Kreis Höxter i...

Geschäftsstelle Ehrenamt bietet Sprechstunden und Fortbildungen an

08.10.2021: Während der strengeren Corona-Beschränkungen der vergangenen Monate waren viele persönliche Beratungsangebote kaum möglich. Das gilt auch für die Sprechstunden der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter.

Workshopreihe im Rahmen des LWL-Förderprojekts ZEBRASTREIFEN

11.10.2021: Um junge Schulanfänger in ihrem neuen Lebensabschnitt noch effektiver unterstützen zu können, arbeiten Jugendhilfe, Schulen und Kitas im Kreis Höxter enger zusammen. Im Rahmen des LWL-Förderprojekts ZEBRASTREIFEN wurde unter dem Motto Bindungsförderung eine Workshopreihe ins Leben gerufen, die Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter sowie Studierende miteinander vernetzt. Rund 30 Personen sind im Kreishaus zusammengekommen, um sich zum...

Neues Projekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ gestartet

07.10.2021: Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Wie wirkt sich der digitale Wandel auf die medizinische Versorgung vor allem auf dem Land aus? Neue Wege erprobt das innovative Projekt Dorf.Gesundheit.Digital, das der Kreis Höxter in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter und der Volkshochschule Diemel-Egge-Weser an den Start gebracht hat.

Fußball-Schulkreismeisterschaften der Jungen: Gymnasium Brede Brakel kann Elfmeterkrimi für sich entscheiden

21.10.2021: Viele Tore und ein dramatisches Elfmeterschießen prägten die Endspiele um die Fußball-Schulkreismeisterschaften der Jungen im Iburg-Stadion in Bad Driburg. Nach der Corona-Pause im letzten Jahr konnte sich das Gymnasium Brede Brakel in zwei Wettkampfklassen den Kreismeistertitel sichern, einmal war das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg erfolgreich.

Kreisstraße 44 zwischen Jakobsberg und Dalhausen ab Samstag gesperrt – Freigabe zwischen Haarbrück und Langenthal

07.10.2021: Die Kreisstraße 44 muss zwischen dem Ortsausgang Jakobsberg und der B 241 ab Samstag, 9. Oktober, voll gesperrt werden. Wie der Kreis Höxter mitteilt, werden dort Unterhaltungsarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich bis Samstag, 23. Oktober, dauern. Der Friedhof Dalhausen kann durchgängig aus Richtung der B 241/Dalhausen angefahren werden.

Kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche: Kreis Höxter lädt zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

02.09.2021: Vom 10. bis 19. September 2021 findet die 17. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, an der sich auch der Kreis Höxter mit einigen Schulungen beteiligt. Das Angebot findet erstmals in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Ehrenamt, dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Kulturbüro sowie der Jugendförderung des Kreises Höxter und dem Kreissportbund statt.

Erneuerung der Nethebrücke: Vollsperrung ab Montag

31.08.2021: In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Nethebrücke am Radweg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu voraussichtlich ab Montag, 6. September, eine Vollsperrung des Radweges und des auf derselben Trasse geführten Wirtschaftsweges erforderlich ist.

NRW-Innenministerium richtet neues Hinweistelefon für sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ein

22.10.2021: Wie das NRW-Ministerium des Innern mitteilt, gibt es ab sofort ein neues Hinweistelefon für sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen als zusätzliche zentrale Ansprechstelle ergänzend zu den Notrufnummern. An die Nummer 0800 0 431 431 können sich Bürgerinnen und Bürger wenden, wenn sie der Polizei niedrigschwellig Beobachtungen melden wollen, die auf sexuellen Missbrauch oder Kinderpornografie hindeuten könnten.

Durchstarten in den Beruf: Landesprogramm zur Integration Neuzugewanderter in den Arbeitsmarkt

10.11.2021: Für neuzugewanderte Menschen hat die Corona-Pandemie die berufliche Orientierung besonders erschwert. Um sie zu unterstützen, gibt es das Landesprogramm Durchstarten in Ausbildung und Arbeit, das im Kreis Höxter vom Kommunalen Integrationszentrum gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Kolping-Berufsbildungswerk Brakel umgesetzt wird.

Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in neuem Design

Pünktlich zum Start der Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 hat das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg sein neues Logo präsentiert. Auch der Internetauftritt der Schule unter www.jcsbk.de erstrahlt in einem neuen Design. Damit möchte das Berufskolleg junge Menschen ansprechen, die sich eine Karriere in den Bereichen Wirtschaft, Technik oder Gesundheit, Erziehung und Soziales wünschen.