Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Jugendliche bei beruflicher Orientierung unterstützen

08.11.2021: Wie können Eltern ihre Kinder schon frühzeitig bei der Berufswahl unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Höxter in einer digitalen Infoveranstaltung, die sowohl am 16. als auch am 18. November stattfindet. Anmeldungen hierzu sind noch möglich.

Mehr Bäume für das Klima

10.11.2021: Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die Plant-for-the-Planet-Akademie am Samstag, 20. November 2021, im Kreis Höxter statt. Neben einer Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen gibt einen Online-Kurs, der von Zuhause aus belegt werden kann. Organisiert wird das Angebot vom Klimawald-Team der Technischen Hochschule OWL und dem Kreis Höxter.

Kreiswahlausschuss hat amtliches Endergebnis festgestellt

01.10.2021: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30. September 2021 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 136 Höxter-Gütersloh III-Lippe II festgestellt.

Fußball-Schulkreismeisterschaften der Mädchen: Packende Duelle am Pahenwinkel in Brakel

21.10.2021: Nach der Corona-Pause im letzten Jahr konnten auf der Sportanlage am Pahenwinkel in Brakel die Fußball-Schulkreismeisterschaften der Mädchen ausgetragen werden. Endlich geht es wieder los, ein weiteres Stück Normalität kehrt in den Schulalltag zurück, freuten sich die Betreuerinnen und Betreuer der Mannschaften ebenso wie die teilnehmenden Schülerinnen.

Bund und Land unterstützen Welterbestätte Corvey

25.10.2021: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am Freitag, 22. Oktober, im Beisein von Regierungspräsidentin Judith Pirscher in Schloss Corvey einen symbolischen Bewilligungsbescheid über eine Förderung in Höhe von 2,7 Millionen Euro an Michael Funk, Geschäftsführer der Corvey gGmbH, übergeben.

Tiere hautnah erleben: Außerschulisches Angebot vom Kommunalen Integrationszentrum in den Herbstferien

01.10.2021: Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter organisiert gemeinsam mit den Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter am Samstag, 9. Oktober 2021, eine Fahrt zum Tierpark Sababurg in Hofgeismar. Die Aktion findet im Rahmen der niedrigschwelligen Bildungsangebote insbesondere für zugewanderte Kinder und Familien statt und dient unter anderem zur Förderung der deutschen Sprache.

Bewerbungen noch bis 2. Oktober 2021 möglich: Projekt „Kulturgeselle/in“ geht in eine neue Runde

01.10.2021: Wie können junge, kulturinteressierte Menschen ihre Kreativität für den eigenen Lebens- und Berufsweg nutzbar machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projektes KulturGeselle/in, das in diesem Jahr bereits in die dritte Runde geht. Vom 4. bis 16. Oktober 2021 haben 14- bis 21-Jährige die Möglichkeit, ihr eigenes Werk zu erschaffen und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Betreut werden sie dabei von sechs regionalen Künstlerinnen und Künstlern in den B...

Instandsetzung der Stützwand: Kreisstraße 11 in Calenberg wird halbseitig gesperrt

07.10.2021: Die Kreisstraße 11 in Calenberg wird ab Montag, 11. Oktober, nur noch einspurig zu befahren sein. Grund sind Bauarbeiten in der Dorfstraße für die Instandsetzung der Stützwand entlang des Holsterbachs. Wie der Kreis Höxter mitteilt, wird der öffentliche Verkehr dann mit einer verkehrsabhängig gesteuerten Ampel an der Baustelle entlanggeführt.

Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“: Eltern müssen mitreden können

18.10.2021: Wie können Kinder bei der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen und eines positiven Körperbildes gestärkt werden? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher. Um sie in ihrer wichtigen Funktion zu unterstützen, hat der Kreis Höxter den Fachtag Sexualpädagogik in der Kita im Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Höxter veranstaltet. Insgesamt 80 pädagogische Fachkräfte aus 30 Kindertageseinrichtungen aus dem Kreis...

Kreis Höxter für vorbildhafte Nutzung von Recyclingpapier geehrt

05.10.2021: Für sein vorbildhaftes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel erhält der Kreis Höxter eine besondere Ehrung. Als Mehrfachsieger erbringt der Kreis seit drei Jahren Bestleistungen im Papieratlas-Landkreiswettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR).

Ökumenischer Pilgerpfad durch den Kreis Höxter: Eine Auszeit vom Alltag

18.10.2021: Leise plätschern die Wasserläufe, die Schritte federn auf weichem Waldboden und die Städte scheinen meilenweit entfernt. Der ökumenische Pilgerpfad Weg der Stille verbindet einige der zahlreichen Klöster der Region und führt durch herrliche Naturlandschaften. Ideal für eine Auszeit vom Alltag, die neue Perspektiven schafft und das ohne weite Anfahrt.

Kreis Höxter als Ökomodellregion ausgezeichnet

02.11.2021: Für die Ökomodellregionen Bergisches RheinLand, Kulturland Kreis Höxter und Niederrhein gibt Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser Förderzusage für die nächsten drei Jahrein Höhe von bis zu 720.000 Euro. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will den Öko-Landbau weiter voranbringen und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2030 soll ein Anteil von 20 Prozent der in Nordrhein-Westfalen landwirtschaftlich genutzten Fläche ökologisch bewirtschaftet...

Kreis Höxter präsentiert kreatives Potential der heimischen Kunstszene

02.09.2021: Zum zweiten Mal sorgt das Kulturbüro des Kreises Höxter am ersten Oktoberwochenende gemeinsam mit der evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde für einen Höhepunkt im Jahreskalender der heimischen Kunstszene. Insgesamt 17 ausgewählte lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren beim 2. Kunstmarkt in der Marienkirche in Höxter ihre Werke. Darüber hinaus wird der Kulturpreis des Kreises Höxter verliehen.

Worte mit Wirkung: „GigA“-Initiative gegen Alkoholmissbrauch lädt Jugendliche zu Poetry-Slam-Workshops ein

04.10.2021: Literatur und junge Leute. Passt das zusammen? Und wie! sind sich die Mitglieder der GigA-Steuerungsgruppe im Kreis Höxter einig, die sich gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen einsetzen. Deshalb veranstalten sie in den Herbstferien kostenlose Workshops zum Poetry Slam in Höxter, Brakel, Warburg und Nieheim. Für die besten Darbietungen winken im Anschluss sogar Preise im Wert von 400 Euro. Anmeldungen sind bis jeweils eine Woche vor dem Workshop möglich.

Berufskolleg verkauft Werkzeug und Maschinen: Alte Werkstatt wird abgerissen, um Platz für neues Bildungszentrum zu schaffen

04.10.2021: In Kürze sollen am Standtort Brakel des Berufskollegs Kreis Höxter die Arbeiten für das neue, innovative Bildungszentrum für die Fachkräfte von morgen beginnen. Dazu muss die alte Werkstatt der Kreishandwerkerschaft und des Berufskollegs abgerissen werden. Nicht mehr benötigtes Inventar, Maschinen und Werkzeug werden deshalb am kommenden Mittwoch, 6. Oktober, um 17.30 Uhr direkt im Werkstattgebäude, Bohlenweg 5, verkauft. Der Erlös fließt in das Schulbudget und ...