Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Volleyball-Kreismeisterschaften der Schulen: Warburger Gymnasium Marianum trumpft auf

09.12.2021: Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mit drei Titeln im Gepäck kehrte das Gymnasium Marianum Warburg von den Volleyball-Schulkreismeister in Höxter zurück. In allen anderen Wettkampfklassen standen ihre Teams mit auf dem Siegertreppchen, so dass der Pokal für die erfolgreichste Schule als logische Konsequenz auch nach Warburg ging. Je einen Titel erspielten sich das König-Wilhelm-Gymnasium Höxter, das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg und das Gymnasium Brede Brake...

Landrat und Bürgermeister eröffnen Kreisstraße 40 bei Natingen feierlich

09.12.2021: Nach rund sieben Monaten Bauzeit hat Landrat Michael Stickeln zusammen mit den Bürgermeistern Hubertus Grimm (Beverungen) und Nicolas Aisch (Borgentreich) die Kreisstraße 40 zwischen Natingen und Rothe offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Von Mai bis Dezember hat der Kreis Höxter einen Streckenabschnitt von mehr als 2.000 Metern ausgebaut.

Landrat Stickeln: "Begrüße Initiative der Landesregierung sehr" / 80.000 Euro für Kulturelle Bildung

07.12.2021: Kulturelle Bildung eröffnet Kindern und Jugendlichen künstlerische Erfahrungen und weckt so neue Interessen und Fähigkeiten, die wichtige Impulse für die individuelle Entwicklung geben. Grundlage für diese kulturellen Bildungschancen ist die Vernetzung von vielen Akteurinnen und Akteuren vor Ort etwa von Kommunen, Schulen, Vereinen sowie von Künstlerinnen und Künstlern. "Dies funktioniert bei uns im Kulturland Kreis Höxter hervorragend. Ich freue mich deshalb ...

Digitalprojekt sucht weitere engagierte Dorfgemeinschaften

07.12.2021: Das innovative Projekt Dorf.Gesundheit.Digital bietet am Montag, 13. Dezember, interessierten Dorfgemeinschaften aus dem Kreis Höxter erneut die Gelegenheit, sich über die Chancen und Nutzen des Projektes zu informieren. Um 19 Uhr startet an diesem Tag eine Videokonferenz.

Landesprogramm zur Integration Neuzugewanderter in den Arbeitsmarkt

13.12.2021: Sprache, (Aus)Bildung und Arbeit sind der Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Um sie zu unterstützen, gibt es das Landesprogramm Durchstarten in Ausbildung und Arbeit, das im Kreis Höxter vom Kommunalen Integrationszentrum gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Kolping-Berufsbildungswerk Brakel mit Leben gefüllt wird.

Drei Jahre gemeinsam für junge Menschen: Die Jugendberufsagentur am Markt 6 in Höxter zieht positive Bilanz

13.12.2021: Ende November 2018 wurde die Jugendberufsagentur Am Markt 6 in der Höxteraner Innenstadt eröffnet. Seitdem sind drei Jahre vergangen, Grund genug für die drei beteiligten Institutionen Agentur für Arbeit, Jobcenter und der Kreis Höxter (Jugendamt und Kommunale Koordinierung) Bilanz zu ziehen und die Kooperation der vergangenen Jahre zu reflektieren. Gleichzeitig wagen sie einen Blick in die Zukunft.

Landrat Stickeln überreicht Heimat-Preis 2021: Insgesamt 10.000 Euro für drei Vereine aus dem Kreis Höxter

10.12.2021: Landrat Michael Stickeln hat in einer kleinen Feierstunde in der Aula des Kreishauses die Gewinner des Heimat-Preises 2021 des Kreises Höxter ausgezeichnet. Dabei hat er die stolze Summe von insgesamt 10.000 Euro Preisgeld verteilt. Der Verein Bürgerbrauzunft Nieheim (5.000 Euro), die Akademie Flechtsommer im Korbmacher-Museum Dalhausen (3.000 Euro) und der Verein zur Förderung der historischen Telegrafie in Entrup (2.000 Euro) konnten sich über die Auszeichnung...

So kommt die Weihnachtspost sicher und pünktlich an

16.12.2021: Auch in diesem Jahr werden tausende Briefe, Päckchen und Pakete aufgegeben, die pünktlich zum Fest unter dem Weihnachtsbaum liegen sollen. Die weihnachtliche Vorfreude wird jedoch schnell getrübt, wenn Sendungen verspätet, beschädigt oder gar nicht zugestellt werden. Die Beratungsstelle im ländlichen Raum Kreis Höxter der Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie Weihnachtsgrüße und Geschenke sicher auf den Weg gebracht werden.

Kreistag beschließt Änderungen für die Wertstoffhöfe

16.12.2021: Der Kreistag des Kreises Höxter hat einstimmig Änderungen für die Wertstoffhöfe und die damit verbundenen Abfallgebühren beschlossen. Ab dem 1. Januar 2022 ist demnach die Anlieferung von Holz sowie Garten- und Parkabfällen (bisher nur Strauchschnitt) bei den Wertstoff-Annahmestellen des Kreises Höxter möglich, nun aber kostenpflichtig. Es geht dabei vor allem um mehr Gerechtigkeit für die Gebührenzahler, freute sich Landrat Michael Stickeln über den großen Rü...

Adventskalender des Kreises Höxter endet bald

23.12.2021: Der Online-Adventskalender des Kreises Höxter geht in die letzte Runde. Bürgerinnen und Bürger können noch bis Montag, 3. Januar 2022, ihr Lösungswort einsenden und damit einen von fünf energiesparenden Preisen gewinnen. In diesem Jahr haben wir uns in dem Haus der Weihnachtswichtel umgesehen. Wir konnten mitverfolgen, wie sie wohnen und was sie den Tag über so treiben. Dabei haben wir vor allem ihre Energie-Schwachpunkte entdeckt, berichten Martina Krog und C...

Kreis Höxter veranstaltet Fortbildung zum „Heidelberger Interaktionstraining“

13.12.2021: Sprache ist nicht alles, aber ohne Sprache ist alles nichts. Mit diesen Worten hat Kreisdirektor Klaus Schumacher den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung zum Heidelberger Interaktionstraining gedankt. Sie waren der Einladung des Kreises Höxter gefolgt. Das Heidelberger Interaktionstraining ist ein Fortbildungskonzept zur Professionalisierung von Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen und Schule.

Kreisstraße 18 in Bad Driburg weiter gesperrt

16.12.2021: Die Vollsperrung der Kreisstraße 18 in Bad Driburg zwischen der Schützenstraße und dem Konrad-Adenauer-Ring wird voraussichtlich zwei Wochen länger dauern, als zunächst geplant. Der Grund sind unvorhergesehene, aber notwendige Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Donnerstag, 23. Dezember, andauern.

Gymnasium Brede Brakel räumt bei Tischtennis-Kreismeisterschaften der Schulen ab: Vier Titel gehen in die Nethestadt

14.12.2021: In eindrucksvoller Manier hat das Gymnasium Brede Brakel bei den Tischtennis-Schulkreismeister in der Sporthalle des Berufskollegs Brakel demonstriert, wie man überaus erfolgreich an den grünen Platten um Punkte kämpft: Sage und schreibe vier von fünf Titeln gingen in die Nethestadt! Nur den Spielern der Gesamtschule Bad Driburg ist es in der Wettkampfklasse I gelungen, die Dominanz zu durchbrechen und den Kreismeistertitel in die Kurstadt zu holen.

Landrat Stickeln: „Nächstenliebe statt Ellenbogengesellschaft“

21.12.2021: Landrat Michael Stickeln richtet sich auch in diesem Jahr mit einem persönlichen Video-Weihnachtsgruß an die Menschen im Kreis Höxter. Aufgezeichnet wurde seine Botschaft in der Abtei Marienmünster, wo derzeit die Kulissen für das Familien-Musical Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte stehen.

Deutschlernen mit der „Toniebox“

20.12:2021: Um die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern und sie für das Lesen zu begeistern, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zwölf Vereinen, Flüchtlingsinitiativen und Migrantenselbstorganisationen passend zur Vorweihnachtszeit Geschenke überreicht. Die Initiativen durften sich unter anderem über kindgerechte Abspielgeräte sogenannte Tonieboxen sowie Bücher und Bastelmaterialien freuen.