Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Kreis Höxter überreicht Zertifikate an Kindertagespflegepersonen

Mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter können 73 Tagesmütter und -väter ihre kompetente Arbeit belegen. Über das ganze Kreisgebiet verteilt steht den Familien mit dieser flexiblen Betreuungsform somit ein Angebot zur Seite, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen.

Kreis Höxter setzt bei Suche nach Freiwilligen auf Ehrenamtsbörse

Wer übernimmt Fahrten zum Impfzentrum in Brakel?

Mit Hochdruck wird beim Kreis Höxter daran gearbeitet, so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus zu impfen und das so schnell wie möglich. Dabei wird jetzt auch die Geschäftsstelle Ehrenamt aktiv. Um unsere älteren Mitmenschen schnell und unbürokratisch zu unterstützen, koordinieren wir über die Ehrenamtsbörse einen kostenlosen Fahr- und Begleitservice", sagt Landrat Michael Stickeln und hofft dabei auf rege U...

Haushalte mit geringem Einkommen werden beraten

Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen. Deshalb macht das Projekt Strom-Spar-Check im Kreis Höxter weiter und berät vermehrt am Telefon oder per E-Mail, erläutert Michael Werner vom Kreis Höxter.

Zwei Wochen im Zeichen der Toleranz

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen.

Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten

Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten Wortvergnügungstüten zu überreichen.

Wertstoffannahme in Borgentreich fällt am Samstag (9. Januar) aus

Die für Samstag, 9. Januar, von 9 bis 13 Uhr geplante Wertstoffannahme auf dem städtischen Bauhof Borgentreich wird abgesagt. Die Stadt Borgentreich hat aufgrund des Infektionsgeschehens im Kreis Höxter und dem leider in der Vergangenheit beobachteten sorglosen Umgang einiger Anlieferer mit den Corona-Vorgaben entschieden, den Bauhof nicht für die Annahme der Wertstoffe zur Verfügung zu stellen. Der Kreis Höxter bittet um Verständnis für diese kurzfristige Absage.