Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Jetzt anmelden: Online-Vortrag über Photovoltaik auf Unternehmensdächern

Um einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden. Insbesondere die Photovoltaik kann dabei eine wichtige Rolle spielen, unter anderem auf Firmendächern. Dazu veranstaltet der Kreis Höxter am Mittwoch, 24. Februar, einen Online-Vortrag, zu dem ab sofort Anmeldungen entgegengenommen werden.

Kreis Höxter startet Umfrage bei heimischen Unternehmen zum Umweltschutz

Der Kreis Höxter engagiert sich seit vielen Jahren im Umwelt- und Klimaschutz. Dazu gehört auch, unsere heimischen Unternehmen beim betrieblichen Umweltschutz zu unterstützen, denn nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen werden langfristig Lebensgrundlagen gesichert, sagt Landrat Michael Stickeln. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) startet die Kreisverwaltung deshalb nu...

Kreis investiert dank Förderung 60.000 Euro

Insgesamt 54.000 Euro fließen aus Mitteln der Bund und Länder-Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur in die Ausstattung des Berufskollegs Kreis Höxter am Standort Brakel. Dank der Fördermittel vom Land können wir mit der Anschaffung von sieben humanoiden Robotern einen echten Schritt nach vorne machen, bringt Kreisdirektor Klaus Schumacher als Fachbereichsleiter Bildung und Kreisentwicklung seine Freude zum Ausdruck. Mit den neuen Robotern ...

Land und Bund fördern drei Projekte im Kreis Höxter: Schwung für den heimischen Tourismus

Land und Bund fördern die Tourismuswirtschaft in der Region: 5,9 Millionen Euro fließen an Projekte der Stadt Bad Driburg sowie der Kreise Höxter und Lippe. NRW-Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann hat zusammen mit Regierungspräsidentin Judith Pirscher am Freitag, 19. Februar, an der Abtei Marienmünster die Förderbescheide übergeben.

Schuleingangsuntersuchung: Eltern erhalten Einladung vom Gesundheitsamt

Die Schuleingangsuntersuchungen können in diesem Jahr nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Dies teilt das Gesundheitsamt des Kreises Höxter mit und weist darauf hin, dass sich die zuständigen Ärzte aufgrund der Corona-Pandemie auf die Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit einem wahrscheinlichen Förderbedarf konzentrieren müssen.

Neue Kulturmanagerin: Stephanie Koch übernimmt Leitung des Kulturbüros

Stephanie Koch ist die neue Kulturmanagerin des Kreises Höxter. Sie vertritt damit Julia Siebeck, die für zwei Jahre in die Elternzeit geht. Mit Frau Koch haben wir eine sehr engagierte und kompetente Nachfolgerin für unser Kulturbüro gefunden, freuen sich Landrat Michael Stickeln und Kreisdirektor Klaus Schumacher.

Genehmigungsverfahren für drei Windenergieanlagen wird mit der Prüfung bauplanungsrechtlicher Belange fortgesetzt

04.03.2021: Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen bei Fürstenau wird jetzt mit der Prüfung der bauplanungs­rechtlichen Belange fortgesetzt. Vom 5. März bis zum 6. April liegen die Antragsunterlagen öffentlich aus. Sie können online, im Kreishaus sowie bei den Städten Höxter und Marienmünster eingesehen werden.

Ab sofort gilt Stallpflicht für Geflügel im Kreisgebiet Höxter

03.03.2021: Im Kreis Höxter muss Geflügel ab sofort aufgestallt werden. Hintergrund sind Verdachtsfälle der Geflügelpest im benachbarten Kreis Paderborn sowie im Kreis Gütersloh. Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Tierseuche hat das Umweltministerium eine Aufstallung von Hausgeflügel im gesamten Regierungsbezirk Detmold angeordnet. Dies gilt für landwirtschaftliche Geflügelhaltungen ebenso wie für Hobbyhaltungen, erklärt der Leiter des Veterinärdienstes des K...

Vollsperrung der K44 zwischen Dalhausen und Tietelsen

Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen. Eine Umleitung über die Landesstraße 837 und die Landesstraße 890 (Tietelsen-Roggental) wird ausgeschildert und der Linienbusverkehr bleibt aufrechterhalten.

Jetzt noch beantragen: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter

Nur noch wenige Tage ist Zeit, sich um Fördermittel des Kreises Höxter zu bewerben. Dieser unterstützt dreimal pro Jahr ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher. Noch bis zum 1. März können Anträge gestellt werden, um mit maximal 300 Euro gefördert zu werden.

Landesweiter Warntag am 11. März um 11 Uhr

08.03.2021: An jedem zweiten Donnerstag im März und September wird in ganz Nordrhein-Westfalen ein Probealarm ausgelöst, um alle Warnmittel landesweit zu testen. Auch im Kreis Höxter heulen deshalb am Donnerstag, 11. März, die Sirenen auf.

Equal Pay Day am 10. März. Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Höxter fordern: „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“

08.03.2021: Das Datum des Equal Pay Day signalisiert, wie fair Frauen und Männer in Deutsch-land bezahlt werden. Je früher das Datum im Jahr liegt, desto gerechter geht es in unserer Arbeitswelt zu, sagen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter und bewerten positiv, dass der bekannte Aktionstag Equal Pay Day auf den 10. März nach vorne rückt.

Kreis Höxter erneuert K56 bei Amelunxen

05.03.2021: Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass am Montag, 15. März, die Arbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße 56 zwischen Amelunxen und der Bundesstraße 83 bei Wehrden beginnen. Während der Arbeiten ist eine Vollsperrung der Strecke notwendig.

Internationale Wochen gegen Rassismus: Rund 50 Veranstaltungen mit vielen Online-Angeboten im Kreis Höxter

04.03.2021: Flagge zeigen für die Vielfalt: Unter dem Motto Solidarität.Grenzenlos. finden vom 15. März bis zum 28. März 2021 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant. Organisiert werden sie vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises gemeinsam mit rund 40 Kooperationspartnern. Wir setzen zusammen ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, f...

12.03.2021: Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt

Weil die Temperaturen derzeit steigen, erwachen die Kröten aus ihrem Winterschlaf und wandern in ihre Laichgründe. Wie der Kreis Höxter mitteilte, kommt es darum zu zweitweisen Sperrungen von Kreisstraßen. Betroffen sind die Kreisstraße 20 zwischen Helmern und Fölsen, die Kreisstraße 34 zwischen Bühne und Muddenhagen und die Kreisstraße 65 zwischen der Abtei Marienmünster und Kollerbeck.