Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Die Ausländerbehörde informiert: Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union hat auch Auswirkungen auf das Aufenthaltsrecht britischer Staatsangehörige und deren Familienangehöriger im Kreis Höxter. Für diese Personengruppe hat die Ausländerbehörde des Kreises Höxter wichtige Informationen.

Schneechaos stoppt Müllfahrzeuge: Keine Behälterleerung im Kreis Höxter

Die Schneemassen, die vom Himmel fallen, hinterlassen auch im Kreis Höxter ihre Spuren: Im gesamten Kreisgebiet können die Müllfahrzeuge nicht zum Einsatz kommen, es findet somit am heutigen Montag keine Behälterleerung statt.

Seit zehn Jahren gibt es im Kreis Höxter den Notarztträgerverein

Es tut gut, in solch herausfordernden Zeiten auf eine echte Erfolgsgeschichte blicken zu können, sagt Landrat Michael Stickeln und freut sich gemeinsam mit allen Verantwortlichen über das kleine Jubiläum 10 Jahre Notarztträgerverein im Kreis Höxter. Eine Feier gibt es zwar wegen Corona nicht, aber unter den Tisch fallen soll die Erinnerung an ein Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit keinesfalls.

20 Millionen Euro für Ausbildung der Fachkräfte von morgen

Gute Nachrichten für junge Menschen und Betriebe im Kreis Höxter: Mit einer Großinvestition in Höhe von 20 Millionen entsteht in Brakel ein innovatives Bildungszentrum für die Fachkräfte von morgen. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart überreichte heute in Düsseldorf gemeinsam mit Regierungspräsidentin Judith Pirscher den Förderbescheid von Bund und Land in Höhe von fast 16 Millionen Euro an Landrat Michael Stickeln und den Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft...

Kreis Höxter vergibt Preise für fleißige Radler

Die Premiere der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 5. bis 25. Juni 2020 haben 904 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 116 Teams knapp 234.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie im Vergleich zu Autofahrten rund 34 Tonnen CO2 eingespart. Als Dank und Anerkennung hat der Kreis Höxter Preise verlost.

Kreis Höxter bittet um Verständnis für eventuelle Ausfälle: Schneeberge sind für Müllabfuhr unüberwindbare Hindernisse

Die großen Schneemassen stellen die Müllabfuhr im Kreis Höxter vor enorme Probleme. Selbst wenn die Straßen geräumt sind an den Rändern liegen schier unüberwindbare Schneeberge, erläutert Dr. Kathrin Weiß vom Kreis Höxter, Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft. Gefragt ist in dieser schwierigen Lage gegenseitiges Verständnis.

Wichtiger Hinweis zur Müllabfuhr: In Brakel, Höxter und Steinheim heute keine Behälterleerung!

Aufgrund der derzeitigen Schneemassen auf den Straßen, ist eine reguläre Leerung der Abfallbehälter nicht möglich. In den Städten Brakel, Höxter und Steinheim findet heute keine Behälterleerung statt. Wenn es neue Informationen zu anderen Städten gibt, finden Sie diese ebenfalls an dieser Stelle.

Viele Freiwillige folgen Aufruf des Kreises Höxter, um älteren Menschen beim Impftermin zu helfen

Mehr als 260 Freiwillige haben sich bereits bei der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter gemeldet, um impfberechtigte Senioren zu unterstützen, die keine Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte um Hilfe bitten können. Die Ehrenamtlichen helfen den über 80-Jährigen bei der digitalen Terminvereinbarung, betreuen die Vorbereitung auf den Termin oder übernehmen die Fahrt zum Impfzentrum.

Kreis Höxter beginnt mit Arbeiten am Radweg zwischen Riesel und Istrup

Als Vorbereitung auf den Neubau des Radweges R2 / R51 zwischen Riesel und Istrup beginnt der Kreis Höxter voraussichtlich noch im Laufe dieser Woche mit ersten Maßnahmen. So werden zunächst einige im Bereich der Radwegtrasse vorhandene Bäume gefällt. Es handelt sich um drei Pappeln und drei Kopfweiden.

Entsorgungsunternehmen planen Touren wie im Abfallkalender vorgesehen

Die Lage bleibt in diesem strengen Winter für die Müllabfuhr angespannt. Nach Rücksprache mit den Entsorgungsunternehmen gehen wir leicht optimistisch in die neue Woche, sagt Dr. Kathrin Weiß vom Kreis Höxter, Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft. So ist vorgesehen, im gesamten Kreisgebiet ab Montag wieder normal abzufahren.

Kreis Höxter trauert um früheren Oberkreisdirektor Paul Sellmann

Der Kreis Höxter trauert um den langjährigen Oberkreisdirektor des Kreises Höxter, Paul Sellmann, der am 9. Februar 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die unseren Kreis nicht nur geprägt, sondern tatsächlich auch geformt hat, würdigte Landrat Michael Stickeln sein Wirken.

Kreis Höxter: Schadstoffsammlung kann nicht stattfinden

Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass die am Donnerstag, 11. Februar, vorgesehene Schadstoffsammlung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht stattfinden kann. Es sei schlicht zu gefährlich, das Schadstoffmobil trotz der Schneemassen auf die Strecke zu schicken. Betroffen sind davon die Sammlungen in Neuenheerse, Menne, Scherfede und Willebadessen.

Kreis Höxter bildet Lehrkräfte zum Lerncoach aus: Die Motivation zum Lernen wiederfinden

Lerncoachs begleiten Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, im Unterricht mitzukommen. Der Kreis Höxter hat 13 Lehrkräfte aus sechs verschiedenen Schulen dazu ausgebildet, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und gezielt deren Lernmotivation zu fördern.

Ab Montag: Radweg R2 wird bei Amelunxen eine Woche gesperrt

Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass es auf dem Radweg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen ab Montag, 22. Februar, vorübergehend zu einer Vollsperrung kommt. Im Vorgriff auf die ab Mitte des Jahres vorgesehenen Bauarbeiten zur Erneuerung der Nethebrücke im Zuge des Radweges R2 finden ab Montag Erdarbeiten im Bereich der Brücke statt. Aufgrund der beengten Verhältnisse muss der Weg während der Arbeiten für sämtliche Verkehrsteilnehmer gesperrt werden, also auch für Radfah...

Abfuhr der Wertstofftonnen in Höxter wird nächste Woche nachgeholt

Aufgrund der extremen Wetterbedingungen konnten die Wertstofftonnen im Stadtgebiet von Höxter Anfang Februar nicht geleert werden. Wie der Kreis Höxter nun mitteilt, wird das zuständige Entsorgungsunternehmen die Leerung der Wertstofftonnen in der nächsten Woche nachholen. Es wird gebeten, die Tonnen rechtzeitig an die Straße zu stellen.