Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2021

Netzwerk Pflege sagt Infoveranstaltung ab

23.11.2021: Das Netzwerk Pflege des Kreises Höxter reagiert auf die pandemische Entwicklung und hat kurzfristig die für Donnerstag, 25. November 2021, in der Brakeler Stadthalle vorgesehene Informationsveranstaltung zur Errichtung der Pflegekammer abgesagt. Das ist natürlich sehr schade, aber die aktuelle Lage lässt uns keine Wahl, erläutert der Geschäftsführer des Netzwerkes Pflege, Benny Baron von der Abteilung Soziales, Pflege und Schwerbehinderung beim Kreis Höxter.

Ein verlockendes Angebot mit Ecken und Kanten: Die Tücken der Null-Prozent-Finanzierung

22.11.2021: Single Day, Black Friday, Cyber Monday der Handel überschlägt sich in diesen Tagen mit Rabattaktionen, der vorweihnachtliche Konsumrausch ist in vollem Gange. Verlockend sind dabei nicht nur die reduzierten Schnäppchen, sondern auch begleitende Finanzierungsangebote zu null Prozent Zinsen, die vielerorts angeboten werden. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, worauf bei der Null-Prozent-Finanzierung geachtet werden sollte.

Tipps der Verbraucherzentrale NRW zum Weihnachtseinkauf: Widerrufsrecht bei langen Lieferzeiten

22.11.2021: Rohstoffmangel, fehlende Arbeitskräfte oder Transportprobleme - die Ursachen für die aktuellen Lieferengpässe sind vielfältig. Die Folgen spüren Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit unmittelbar und müssen lange Lieferzeiten für Autos, Fahrräder, Elektronik und Co. in Kauf nehmen. Darüber hinaus steht das Weihnachtsgeschäft vor der Tür und manch einer fragt sich bereits, ob in diesem Jahr alle Wünsche für die Liebsten erfüllt werden können.

Klimaschutz: Adventskalender mit Energiespar-Tipps

30.11.2021: Ab dem 1. Dezember präsentiert der Kreis Höxter auf seiner Homepage wieder einen Online-Adventskalender, der gefüllt ist mit vielen kleinen Tipps und Informationen zum Energie- und Wassersparen im Alltag. Dieses Jahr wurden die Infos in eine Wichtelgeschichte verpackt. Dazu gibt es weitere Tipps zum Nachlesen und auch ein Quiz. Wer alle Fragen beantwortet, kann dabei Preise rund um das Thema Energiesparen gewinnen.

Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

03.12.2021: Im Kulturland Kreis Höxter setzen sich rund 27.000 Personen in mehr als 1.400 Vereinen freiwillig und mit großer Verbundenheit für ihre Mitmenschen ein. Um dieses Engagement zu würdigen, spricht Landrat Michael Stickeln anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts allen freiwillig Tätigen seinen Dank aus. Nicht nur heute, sondern an jedem Tag bin ich allen von Herzen dankbar, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen. Ihre vorgebrachte Menschlichkeit...

Ab sofort können Termine für Impfstelle in Warburg online gebucht werden

24.11.2021: Die Einrichtung der neuen Impfstelle des Kreises Höxter in Warburg läuft auf Hochtouren. In einem Bürogebäude der ehemaligen Warburger Nahrungsmittelwerke (Obere Hilgenstock 4) wurden bereits Impfstraßen, Anmelde- und Wartebereiche eingerichtet. Ab Freitag, 26. November 2021, werden dort täglich von 12 bis 19 Uhr Corona-Schutzimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff angeboten.

Kreis Höxter zeichnet 14 Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit aus

06.12.2021: Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor. Da sind sich alle Teilnehmenden an der Online-Zertifikatsverleihung für Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Höxter 2021 einig. Aber das ist nur einer der Gründe, warum sich die insgesamt 26 Unternehmen im Kreis Höxter haben auszeichnen oder rezertifizieren lassen. Drei neue Unternehmen, elf rezertifizierte Unternehmen aus 2021 und zwölf aus 2020 bekennen sich zu Flexibilität, Unterstützungs- und Beratungsange...

Kreis Höxter richtet mit Veranstaltung den Blick in die Zukunft

02.12.2021: Mit einer spannenden Kombination haben der Kreis Höxter und das St. Vincenz Hospital Brakel für große Freude bei Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld gesorgt. Nach einem Einblick in die moderne und innovative Orthopädie-Abteilung in Brakel ging es im nahegelegenen Kletterzentrum OWL hoch hinaus für die Teilnehmenden.

Der Kreis Höxter präsentiert das Jahrbuch 2022

02.12.2021: Fotografien, Fotomontagen, Zeichnungen es ist die Vielfältigkeit, die den Künstler Albert Schriefer aus Beverungen auszeichnet. Eines seiner Kunstwerke ziert die Titelseite des neuen Jahrbuchs des Kreises Höxter. Dies ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Insgesamt 32 Beiträge aus den Bereichen Zeitgeschehen, Geschichte, Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Natur und Landschaft machen aus dem Werk wieder eine spannende Lektüre.

Online-Veranstaltung für Eltern: Kreis Höxter gibt Einblick in den Berufswahlpass

23.11.2021: Schülerinnen und Schüler des Kreises Höxter, die mit dem Landesprogramm Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) durch die berufliche Orientierung geführt werden, erhalten zu Beginn den Berufswahlpass. Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Höxter erklärt in einer digitalen Infoveranstaltung am Mittwoch, 1. Dezember 2021, inwiefern der Ordner auch für die Eltern der Kinder hilfreich sein kann.

Kreis Höxter informiert zum Welt-Aids-Tag: Das Leben steht im Vordergrund – nicht HIV

30.11.2021: Leben mit HIV. Anders als du denkst. Unter diesem Motto startet anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember eine bundesweite Kampagne gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV-Infektion. Information und Beratung zu allen Fragen rund um HIV bietet der Gesundheitsdienst des Kreises Höxter.

Vom Lichtbildervortrag bis zu Jagdhörnern: Drei Kulturprojekte bekommen 300 Euro

24.11.2021: Wieder einmal macht die Entscheidung des Kulturbeirates über jeweils 300 Euro Fördermittel für kleinere Kulturprojekte deutlich, wie vielseitig die Angebote im Kulturland Kreis Höxter sind. Ein Lichtbildervortrag über die Varusschlacht wird vom Kreis Höxter genauso unterstützt wie eine Veranstaltungsreihe in Brenkhausen und Konzerte des Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim.

Kinder pflanzen Bäume für den Klimawald

01.12.2021: Mehr als 300 Bäume haben die 20 Kinder bei der Plant-for-the-Planet-Akademie des Kreises Höxter und der Technischen Hochschule OWL auf städtische Waldflächen des Ellerbergs bei Lütmarsen gepflanzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 14 Jahren lernten dabei die unterschiedlichen Baumarten der heimischen Wälder kennen und erfuhren, warum neue Setzlinge vor Wildtieren geschützt werden müssen.

Bezirksregierung übermittelt Förderbescheid: Kreise stärken Wesertourismus

02.12.2021 Abwechslungsreicher Urlaub in intakter Natur die Weserlandschaft soll touristisch und aus Sicht des Naturschutzes aufgewertet werden. Dieses Ziel haben vier Kreise aus Ostwestfalen-Lippe und dafür das Projekt Weser erfahren Natur erleben ins Leben gerufen. Die Bezirksregierung Detmold hat mit einem Förderbescheid in Höhe von rund 842.000 Euro an die Kreise Herford, Höxter, Lippe und Minden-Lübbecke den Startschuss für das Projekt gegeben. Das Projekt ist Te...

Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht - Abzocke per SMS!

03.12.2021: Die Verbraucherzentrale NRW weist auf eine neue Masche hin: Mit einer vermeintlichen SMS zum Online-Banking werden Verbraucherinnen und Verbraucher getäuscht. Das altbekannte Phishing wird also nicht nur über E-Mails versucht, sondern neuerdings auch über Textnachrichten auf das Handy.