Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemitteilungen

Kreis Höxter

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021

Landluftkonzert zum Kreisjubiläum vor der Kulisse von Schloss Rheder

20.06.2025: Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse bietet das Landluftkonzert am Sonntag, 29. Juni 2025, vor der malerischen Kulisse von Schloss Rheder. Das Open-Air-Konzert verspricht eine faszinierende Reise durch die Welt der Hollywood-Filmklassiker und internationalen Hits, die das Publikum in eine Welt voller Emotionen und Erinnerungen entführen wird.

Unter dem Motto „Klassisches und Kulinarisches auf dem Land“ beginnt das Landluftkonzert zum Kreisjubiläum um 18 Uhr vor Schloss Rheder in der Nethetalstraße 10 in Brakel-Rheder.

Mit der Klangfülle des Orchesters spielt die Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) unter der Leitung von Vilmantas Kaliunas populäre Evergreens aus Lateinamerika, wie „Mambo No. 5“, „Copacabana“ oder „La Cumpersita“, bekannt als Tango der Tangos. Präsentiert werden auch Filmklassiker wie „Moon River“ aus „Frühstück bei Tiffany“ und die epischen Soundtracks bekannter Blockbuster wie „James Bond 007“, „Superman“, „Herr der Ringe oder „Indiana Jones“. Der Gastdirigent aus Litauen ist auch schon mit der Staatsoper Hamburg in der Elbphilharmonie aufgetreten. Die portugiesische Opernsängerin Leonor Amaral mit ihrem farbenreichen Sopran wird das Publikum mit der unvergleichlichen Leichtigkeit und hohen Emotionalität ihres Gesangs begeistern.

2025_Landluftkonzert_IMG_6092
Freuen sich auf das Landluftkonzert zum Kreisjubiläum am 29. Juni um 18 Uhr vor der Kulisse von Schloss Rheder (von links): Michael Meier (VerbundVolksbank OWL eG), Marleen Menne (Vereinigte Volksbank eG), Franz-Gerd Brökel (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Landrat Michael Stickeln, Organisator Werner Seeger, Brakels Bürgermeister Hermann Temme, Gabriele Freifrau von Spiegel, Friedrich Luchterhandt (künstlerischer Betriebsdirektor der Nordwestdeutschen Philharmonie), Moderatorin Julia Ures, Ferdinand Freiherr von Spiegel mit Marie Freifrau von Spiegel sowie Andreas Kuntze (Intendant der Nordwestdeutschen Philharmonie). Foto: Kreis Höxter

Das 5. Landluftkonzert ist dem 50-jährigen Bestehen des Kreises Höxter in seiner heutigen Form gewidmet. Landrat Michael Stickeln ist Schirmherr und freut sich auf das grandiose Musikereignis im Kulturland. „Dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Magie bekannter Melodien in dieser besonderen Atmosphäre zu erleben“, sagt der Landrat. „Die Kulisse des Schlosses schafft einen perfekten Rahmen für einen Abend voller Musik, Kultur und Gemeinschaft.“

Der ehrenamtliche Organisator, Werner Seeger, freut sich auf die fünfte Auflage des Landluftkonzerts im Kreis Höxter. Gemeinsam mit Brakels Bürgermeister Hermann Temme hat er die Konzertreihe ins Leben gerufen.

Picknick im Schlossgarten

„Wir laden alle herzlich ein, einen Sommerabend voller musikalischer Highlights unter freiem Himmel zu genießen“, verspricht Seeger ein unvergessliches Erlebnis, wenn die Musikerinnen und Musiker der NWD die romantische Schlosskulisse in eine Klangwelt verwandeln. Er dankt der Familie von Spiegel als Gastgeber sowie den heimischen Banken, dem Kulturring Brakel und Landrat Michael Stickeln als Schirmherr für die Unterstützung. Moderatorin Julia Ures wird die Gäste unterhaltsam durch den Abend begleiten. Bevor um 18 Uhr das Landluftkonzert beginnt, können die Gäste schon ab 15 Uhr im weitläufigen Schlosspark flanieren, kulinarische Leckereien genießen oder ein Familienpicknick auf der Wiese machen.

Tickets

Tickets gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Brakel (Am Markt 6), beim Kulturring Brakel (Herrenhaus Fischer, Am Thy 15), in der Schlossbrauerei Rheder (Nethetalstraße 10) sowie in den Filialen der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, der VerbundVolksbank OWL und der Vereinigten Volksbank sowie an der Abendkasse. Sie kosten 35 Euro und ermäßigt 18 Euro.

Programm

  • Elmer Bernstein: The Magnificent Seven
  • Bernard Herrmann: Psycho
  • Henry Mancini: Pink Panther
  • Henry Mancini: Breakfast at Tiffany’s: Moon River
  • John Williams: Superman - Love Theme
  • Howard Shore: Lord of the Rings - Suite
  • Michael Gore/Dean Pitchford: Fame
  • John Williams: ET - Flying Theme
  • John Williams: Indiana Jones - Raiders March
  • John Barry: Themes from 007
  • Marvin Hamlisch/Carole Bayer Sager: The Spy who loved me - Nobody does it better
  • Barry Manilow: Copacabana
  • Gerardo Matos Rodriguez: La Cumparsita
  • Sérgio Mendes: Mas Que Nada
  • Zequina de Abreu: Tico Tico
  • Dámaso Pérez Prado/Lou Bega: Mambo No. 5

Mitwirkende

  • Nordwestdeutsche Philharmonie
  • Leonor Amaral, Gesang
  • Vilmantas Kaliunas, Leitung
  • Julia Ures, Moderation