Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemitteilungen

Kreis Höxter

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021

Wanderausstellung "50 Jahre Kreis Höxter - Geschichte und Geschichten": Eröffnung am 4. Juni um 15:30 Uhr im Korbmachermuseum in Dalhausen

02.06.2025: Mit einer Wanderausstellung erinnert der Kreis Höxter an die Geschichte seiner Gründung vor 50 Jahren in seiner heutigen Form. Die Eröffnung der zweiten Station mit Kreisdirektorin Manuela Kupsch im Korbmachermuseum in Dalhausen beginnt am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 15:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen.

Unter dem Titel „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ lädt die Jubiläumsausstellung zu einem Streifzug durch die vergangenen Jahrzehnte ein, die vom Zusammenwachsen der historischen Kreise Höxter und Warburg, vom Strukturwandel und von Erfolgsgeschichten geprägt waren. „Das Land hatte das Ziel, mit der Bildung größerer Strukturen die Leistungskraft der Verwaltung zu stärken“, erinnert die Kreisdirektorin an die Gebietsreform, die zur Bildung des heutigen Kreises führte.

Die Ausstellung präsentiert die Kreisentwicklung von den historischen Wurzeln bis in die Gegenwart auf zehn Rollbannern mit 43 Fotos, Karten und Aktenauszügen mit kurzen Erläuterungen. Zu sehen sind auch Originalexponate in Vitrinen, darunter eine von Hand gezeichnete Skizze des Wappens für den neu gebildeten Kreis Höxter auf einem Kellnerzettel. An einer Hörstation erklingt die sonore Stimme des ehemaligen Oberkreisdirektors Paul Sellmann. Zu hören sind kurze Auszüge von Redebeiträgen zu den emotional geführten Debatten zur Kreisneugliederung aus den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

„Ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte“, verspricht der Archivar des Kreises Höxter, Hendrik Köplin. Gemeinsam mit seinem Kollegen im Kreisarchiv, Stephan Meyer, hat er die Jubiläumsausstellung konzipiert, die bis zum 26. Juni 2025 in Dalhausen zu sehen sein wird. Es folgen weitere Stationen in Brakel, Steinheim und Höxter.

Weitere Informationen

50 Jahre Kreis Höxter: Ein Grund zum Feiern!

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Das 50-jährige Bestehen unseres Heimatkreises! Gegründet wurde der heutige Kreis Höxter im Jahr 1975, um die Verwaltung und die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und zu zentralisieren.