Kreuzung zwischen Bühne und Manrode: Rüttelstreifen sollen Unfälle vermeiden
„Die Rüttelstreifen sind quer zur Fahrtrichtung aufgebracht und erzeugen beim Überfahren mit dem Fahrzeugreifen deutlich wahrnehmbare Vibrationen und Geräusche“, erklärt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter. „Zudem heben sie sich auch optisch durch ihre weiße Farbe von der Straße ab, sodass ein weiterer Warneffekt für die Verkehrsteilnehmer entsteht.“
Beschlossen hatte die Maßnahme die Unfallkommission für den Kreis Höxter, in der neben dem Kreis auch die Kreispolizeibehörde Höxter, Straßen.NRW und die Bezirksregierung Detmold vertreten sind. In der Vergangenheit ist es auf der Kreuzung zu Unfällen mit teilweise schwerverletzten Personen gekommen. „Um das Gefahrenpotenzial der Kreuzung zu mindern, wurden bereits mehrere Maßnahmen umgesetzt. So gilt für den Verkehr aus Borgholz und Manrode eine stufenweise Geschwindigkeitsbegrenzung auf bis zu 30 Km/h kurz vor der Kreuzung. Zudem sind deutlich sichtbare Stopp-Schilder an Masten über der Fahrbahnmitte angebracht“, erklärt Martin Lange, Vorsitzender der Unfallkommission und Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr
Auch auf die neuen Rüttelstreifen wird mit einem entsprechenden Schild hingewiesen. „Die Streifen sollen durch ihre Beschaffenheit die Verkehrsteilnehmer nochmals daran erinnern, die Geschwindigkeit entsprechend zu verringern, vor der Kreuzung anzuhalten und dann die Vorfahrt zu gewähren“, so Fachbereichsleiter Lange.