Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemitteilungen

Kreis Höxter

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021

„Familienkompass Kreis Höxter“: Weitere Angebote für Online-Portal gesucht

26.03.2025: Von der Geburt bis zum Berufseinstieg: Das Online-Suchportal „Familienkompass Kreis Höxter“ bietet Familien Informationen über regionale Angebote rund um das Leben mit Kindern und Jugendlichen. Die Online-Plattform wird stetig erweitert und aktualisiert.

Der Kreis Höxter ruft lokale Vereine und Anbieter von Dienstleistungen, Kursen, Therapien, Beratungen und Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien auf, ihre Angebote in dem Internetportal „Familienkompass“ zu veröffentlichen.

Pressefoto_Familienkompass_1_
Familienkompass: Werben für eine Beteiligung am Online-Portal: (von links): Petra Lüke (Abteilung Soziale Dienste), Silke Merkel (Leitung Abteilung Soziale Dienste), Sandra Wegener (Abteilung Soziale Dienste) Foto: Kreis Höxter

Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es für meine Kinder? Was kann ich mit meiner Familie am Wochenende unternehmen? Welche Spielplätze gibt es im Kreis Höxter? Wo finde ich einen Kinderarzt? Wo gibt es eine Praxis für Ergotherapie oder Logopädie? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Eltern häufig, wenn es um die Erziehung und Gesundheit ihrer Kinder oder die Gestaltung der Familienfreizeit geht. Mit der Online-Plattform „Familienkompass“ möchte der Kreis Höxter Familien dabei unterstützen, passende Beratungs- und Kursangebote, Freizeitmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen in der Region unkompliziert zu finden.

„Ob gemeinnützig, gewerblich oder privat - Anbietende sind herzlich eingeladen, ihre Dienstleistung für Familien, Kinder oder Jugendliche und ihre Kontaktdaten in dem Portal „Familienkompass“ zu veröffentlichen“, sagt Sandra Wegener von der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter. Sie ist Koordinatorin der Landesinitiative "kinderstark - NRW schafft Chancen". Entwickelt wurde das Portal vom NRW-Familienministerium in Zusammenarbeit mit Familienverbänden, Elternvertretungen und kommunalen Vertretern.

Wer Fragen hat oder ein Angebot im Internetportal „Familienkompass Kreis Höxter“ präsentieren möchte, wendet sich an Sandra Wegener unter Tel.: 05271-965-3328 oder per Mail an: s.wegener@kreis-hoexter.de. Der Familienkompass des Kreises Höxter ist abrufbar unter: www.guterstart.nrw.de/kreis-hoexter.suche.